La Mycosphère Champignon Shiitaké M3790
Shiitake la mycosphere
Bloc substrat shiitaké
La Mycosphère Champignon Shiitaké M3790
Shiitake la mycosphere
Bloc substrat shiitaké

Myzel auf Shiitake-Körnern Var.3790 Bio

• Leckere Pilze mit vielen Vorzügen.
• Ursprünglich aus Japan stammend, ist er heute einer der am häufigsten kultivierten Pilze der Welt.
• Gesamte Inkubationszeit von ca. 10 Wochen.
• Sorte Nr. 3790 bietet eine gute Produktivität, Früchte von guter Qualität sowie eine gute Vorhersagbarkeit der Ernte.
$16.00 Angebot
- +

Wir finden Spuren von Shiitake in Asien vor mehr als 7000 Jahren. Wird als „Duftpilz“ bezeichnet. Reich an Vitaminen (insbesondere D und B) und Spurenelementen (Magnesium, Phosphor, Selen usw.) hat es auch vielfältige Wirkungen: Antioxidans, Stimulans des Immunsystems und anscheinend sogar ein Aphrodisiakum.

Sein Hut ist flacher als bei anderen Pilzen und seine Farbe variiert von hellbraun bis dunkelbraun. Sein Fleisch ist fest und geschmeidig. Je nach Zubereitungsart entfaltet Shiitake holzige, erdige und nussige Aromen. Die Hüte sind 3 bis 6 cm groß.

Myzellagerung: 1 Monat im Kühlschrank 

 Siehe auch „ So verwenden Sie unser Myzel“


Unser Qualitätsengagement:

Check

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.


Check

Wir produzieren unser Myzel zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind von CERTISYS „ BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien “ zertifiziert.

Logo BEBIO01

 


Anbaubedingungen

Die Vielfalt #3790 ist eine der produktivsten Shiitake-Sorten auf dem Markt und produziert Früchte von außergewöhnlicher Qualität.

Die Inkubation der Substrate durchläuft 3 Stufen:

1. Besiedlung: 2 bis 4 Wochen

2. Pop-Corning: 2 bis 3 Wochen

3. Bräunung: 2 bis 3 Wochen

Die Inkubation dauert im Allgemeinen insgesamt 10 Wochen. Dies ist die heikelste Phase der Kultivierung.

Achten Sie darauf, die Beutel während der Inkubationsphase nicht zu bewegen, um sie nicht zu belasten. Halten Sie während der gesamten Inkubationszeit eine stabile Temperatur zwischen 20 und 24 °C aufrecht.

Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit zu Beginn der Fruchtbildung relativ niedrig halten, können Sie die Anzahl der Primordien begrenzen und große Früchte bevorzugen.

Substrate

Zimmerkultur: angereichertes und sterilisiertes Sägemehl. Freilandanbau: Baumstämme .

Wir empfehlen unser gebrauchsfertiges Substrat , das sich besonders für holzfressende Sorten eignet, darunter auch diese Shiitake-Sorte.

Kultureinstellungen

Inokulation

5 bis 10 % feuchtes Getreide/Substrat

Inkubation

Inkubationstemperatur      23-24°C
Inkubationszeit Besiedlungszeit 2-3 Wochen, Restreife +-8 Wochen
Lichtbedarf n / A
 

Initiierung der Primordien

Initiierungstemperatur      10 bis 15°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 bis 100 %
Einführungszeit  2-3 Tage
Konzentration von CO2 500 – 800 ppm
Austausch von frischer Luft 4 bis 8 Volumen/Stunde
Lichtbedarf

500 bis 1000 Lux

 

Fruchtbarkeit

Fruchtbildungstemperatur       10-20°C. Ideal 15°
Relative Luftfeuchtigkeit 85 bis 95 %
Fruchtdauer 5-7 Tage, je nach Temperaturen
Konzentration von CO2 400-800ppm
Austausch von frischer Luft 5 bis 8 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 500 bis 1000 Lux
Ernteanzahl

Diese Sorte neigt dazu, bei der ersten Ernte +-90 % Früchte zu produzieren, gefolgt von einer möglichen zweiten kleinen Ernte 2-3 Wochen später.

 

Diese Daten stammen insbesondere aus dem Buch „Growing gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie dienen als Anhaltspunkte, da jeder Pilzzüchter besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.


Produktivität

Durchschnittliche Ernte von 200–300 g frischen Pilzen pro 1 kg feuchtem Substrat in einer oder zwei Ernten.

Myzel auf Shiitake-Körnern Var.3790 Bio

Myzel auf Shiitake-Körnern Var.3790 Bio
- +

Suchen Sie auf unserer Seite