Culture mycélium champignons de paris
Culture mycélium champignons de paris
Culture champignons de paris
mycéliu mde paris blanc
Culture mycélium champignons de paris
Culture mycélium champignons de paris
Culture champignons de paris
mycéliu mde paris blanc

Myzel auf Bio-Körnern von Champignons

• Myzel auf Körnern zur Aussaat von Substraten auf Kompostbasis
• Weiße Champignons der Sorte „Big White“
• Wenn Sie gerade erst anfangen, verwenden Sie am besten unsere Ready-to-Grow-Kits
$16.00 Angebot
- +
  • 2-3 Wochen (falls vorrätig, versenden wir innerhalb einer Woche). Konsultieren Sie alle unsere Fristen

Pariser Champignon, Agaricus bisporus

Der Champignon ist weltweit die meistverzehrte Pilzsorte. Als Cousin der Wiesenpilze, die im Allgemeinen auf beweideten Wiesen vorkommen, werden Champignons im Allgemeinen auf einem Substrat gezüchtet, das aus pasteurisiertem, kompostiertem Mist besteht.

Es handelt sich um einen Pilz: Er wächst auf einem horizontalen Substrat, das im Allgemeinen mit einer Hüllenschicht bedeckt ist, die die Aufgabe hat, die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten und bestimmte Bakterien zu liefern, die die Fruchtbildung der Pilze begünstigen.

Für weitere Informationen zum Anbau von Pilzen im kleinen Maßstab empfehlen wir die folgende Lektüre:

Semiprofessionell: Agrodoc 2: Pilzanbau im kleinen Maßstab (Agaric, Volvaire)

Bitte beachten Sie, dass Champignons nicht die am einfachsten zu züchtenden Pilze sind. Die Aufbereitung von Kompost erfordert eine bestimmte Technik. Wenn Sie noch nie Pilze gezüchtet haben, empfehlen wir Ihnen, mit unseren fertigenChampignon-Sets oder unserem grauen Austernpilzmyzel zu beginnen.

Aufbewahrung: 1 Monat im Kühlschrank

 

Siehe auch: „Wie man unser Myzel nutzt“

 

Unser Qualitätsengagement:

Check

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.


Check

Wir produzieren unser Myzel zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind von CERTISYS „ BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien “ zertifiziert.

Logo BEBIO01

 

 

Kultureinstellungen

Impfrate: 0,5 bis 5 % Myzel relativ zum Feuchtgewicht des Komposts. Zunächst ist es besser, 5 % Myzel hinzuzufügen, um das Kontaminationsrisiko zu begrenzen und es nach und nach zu reduzieren, wenn die Techniken perfektioniert sind.

Beispiel: Mit 1,5 kg Myzel können Sie zwischen 30 und 300 kg Kompost säen, was unter optimalen Bedingungen in zwei Ernten zwischen 6 und 60 kg frische Pilze produzieren kann.

 

Inkubation

Inkubationstemperatur      20-24°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 bis 100 %
Inkubationszeit 10 bis 20 Tage
Konzentration von CO2 5000 bis 20000 ppm
Austausch von frischer Luft 0-1 Volumen/Stunde
Lichtbedarf n / A
 

Initiierung der Primordien

Initiierungstemperatur       13 bis 15°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 bis 100 %
Einführungszeit 2-4 Tage
Konzentration von CO2 500 – 1000 ppm
Austausch von frischer Luft 4 bis 8 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 500 bis 1000 Lux
 

Fruchtbarkeit

Fruchtbildungstemperatur       16-18°C.
Relative Luftfeuchtigkeit 80 bis 90 %
Fruchtdauer 3 bis 5 Tage
Konzentration von CO2 500-1500ppm
Austausch von frischer Luft 5 bis 8 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 0 bis 500 Lux
Erntezeitpunkt

2 bis 3 Ernten im Abstand von 7 bis 10 Tagen

 

Diese Daten stammen insbesondere aus dem Buch „Growing gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie dienen als Anhaltspunkte, da jeder Pilzzüchter besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.

Myzel auf Bio-Körnern von Champignons

Myzel auf Bio-Körnern von Champignons
- +

Suchen Sie auf unserer Seite