Mycelium de Piopinos Bio (Agrocybe Aegarita) - La Mycosphère
Mycelium de Piopinos Bio (Agrocybe Aegarita) - La Mycosphère
Mycelium de Piopinos Bio (Agrocybe Aegarita) - La Mycosphère
Mycelium de Piopinos Bio (Agrocybe Aegarita) - La Mycosphère
Mycelium de Piopinos Bio (Agrocybe Aegarita) - La Mycosphère
Mycelium de Piopinos Bio (Agrocybe Aegarita) - La Mycosphère

Mycelium auf Bio-Pioppino-Körnern

• Einer der ersten vom Menschen gezüchteten Pilze
• Knusprig und süß, sein Geschmack erinnert an Haselnuss
• Diese Sorte schätzt Hitze (20-27°)
$16.00 Angebot
- +

Cyclocybe aegerita, Piopino, Pappel Pholiote, Piopparello


Als einer der ersten vom Menschen gezüchteten Pilze hatten die Römer bestimmte primitive Techniken gefunden, um ihn zu reproduzieren.
Pappel-Pholiot wächst natürlich oft auf Stapeln von Pappelholzspänen, kann aber auch bei anderen Arten wie Ulme, Weide, Erle oder Holunder gefunden werden.

Hervorragend essbar. Seine Konsistenz ist recht knackig, sein leicht süßlicher Geschmack erinnert an Haselnüsse. Die Kappen (3–5 cm) sind zunächst dunkelbraun, mit zunehmender Reife werden die Ränder der Kappen dann in einem Farbverlauf in Richtung Beige-Creme heller. Die Stängel sind nicht zu faserig, wenn sie jung genug gepflückt werden, und bleiben beim Kochen recht knusprig.

Erhaltung1 Monat im Kühlschrank

 

Siehe auch „ So verwenden Sie unser Myzel“


Unser Qualitätsengagement:

Check

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.


Check

Wir produzieren unser Myzel zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind von CERTISYS „ BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien “ zertifiziert.

Logo BEBIO01

 

Anbaubedingungen

Diese Sorte schätzt Hitze (20-27°), kann aber auch bei kühleren Temperaturen bis zu 12° angebaut werden. Ernten Sie jung, kurz bevor sich der Hut öffnet, um eine bessere Konservierung und eine zartere Konsistenz zu gewährleisten. Seien Sie vorsichtig, das Wachstum der Pilze ist sehr schnell.

Substrate

Im Freien kann es auf Baumstämmen oder auf Stapeln frisch geschnittener Hobelspäne angebaut werden.

Drinnen, auf pasteurisiertem Sägemehl. 

Wir empfehlen unser Fertigsubstrat , besonders geeignet für holzfressende Sorten.

Kultureinstellungen

Impfung

5-10% feuchtes Getreide/Substrat

Inkubation

Inkubationstemperatur      21-27°C
Inkubationszeit 3-4 Wochen
Lichtbedarf /
 

Initiierung der Primordien

Initiierungstemperatur       10 bis 16°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 bis 100 %
Einführungszeit 7-14 Tage
Konzentration von CO2 2000 ppm
Austausch von frischer Luft 4 bis 8 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 500 bis 1000 Lux
 

Fruchtbarkeit

Fruchtbildungstemperatur       13-20°C. T°
Relative Luftfeuchtigkeit 85 bis 95 %
Fruchtdauer 4 bis 8 Tage
Konzentration von CO2 500-2000ppm
Austausch von frischer Luft 4 bis 8 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 500 bis 1000 Lux
Erntezeitpunkt

2 Ernten, 10 bis 14 Tage Abstand

 

Diese Daten stammen insbesondere aus dem Buch „Growing gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie dienen als Anhaltspunkte, da jeder Pilzzüchter besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.


Produktivität

Durchschnittliche Ernte von 150–200 g frischen Pilzen pro 1 kg feuchtem Substrat.

Mycelium auf Bio-Pioppino-Körnern

Mycelium auf Bio-Pioppino-Körnern
- +

Suchen Sie auf unserer Seite