Pleurotes Pulmonaires mycélium champignons
Pleurote phénix italian oyster
La Mycosphère Champignon Pleurotus Pulmonarius Mycélium
Pleurotes Pulmonaires mycélium champignons
Pleurote phénix italian oyster
La Mycosphère Champignon Pleurotus Pulmonarius Mycélium

Myzel auf Bio-Lungenausternpilzkörnern

• Einfach zu züchtende Sorte, robustes Myzel.
• Kann das ganze Jahr über angebaut werden. Er hält hohen Temperaturen besser stand als die meisten anderen Austernpilze.
• Schnelle Inkubation, 10 bis 15 Tage
$16.00 Angebot
- +

Lungenausternpilz, italienischer Austernpilz, Pleurotus pulmonarius

Einfach anzubauende Sorte, sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet. Das aggressive Myzel lässt kaum eine Gefahr einer Kontamination zu. Sie werden oft im Sommer angebaut, weil sie widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen sind als Austernpilze, aber sie können auch im Winter angebaut werden, wobei die Qualität und die Haltbarkeit der Pilze besser sind. Sie haben einen schnellen Zyklus. Die Inkubation kann 10–15 Tage dauern und sie tragen schnell, gleichmäßig und vorhersehbar Früchte.

Die Größe der Kappen variiert zwischen 3 und 7 cm, die Farbe variiert je nach Wachstumsbedingungen von hellbraun bis dunkelbraun. Die Pflanzen sind im Allgemeinen kleiner als Pleurotus ostreatus und neigen dazu, einzeln zu wachsen als in Gruppen.

Aufrechterhaltung des Myzeliums: 1 Monat im Kühlschrank

 Siehe auch „So verwenden Sie unser Myzel“

 

Unser Qualitätsengagement:

Check

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.


Check

Wir produzieren unser Myzel zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind von CERTISYS „ BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien “ zertifiziert.

Logo BEBIO01

 

Anbaubedingungen

Typischerweise an Hitze, heiße Länder oder Sommerbedingungen angepasste Sorte. Sie kann jedoch das ganze Jahr über, auch im Winter, angebaut werden und ist bei kühlen Bedingungen besser haltbar.

Die Fruchtbildung erfolgt extrem schnell und die Ernten folgen sehr vorhersehbar aufeinander. Ernten Sie junge Pilze für eine bessere Konservierung und Textur.

Substrate

Mit Hitze oder Kalk pasteurisiertes Stroh, pasteurisiertes Sägemehl und andere Linoleumzellulosematerialien.

Innen- oder Außenkultur. 

Wir empfehlen unser Fertigsubstrat , besonders geeignet für holzfressende Sorten.

Kultureinstellungen

Inokulation

5-10% feuchtes Getreide/Substrat

Inkubation

Inkubationstemperatur   20-29°C
Inkubationszeit 10-24 Tage. Die Besiedlung erfolgt auf Stroh viel schneller als auf Sägemehl.
Lichtbedarf n / A
 

Initiierung der Primordien

Initiierungstemperatur        10 bis 20°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 bis 100 %
Einführungszeit 3-5 Tage
Konzentration von CO2 500 – 800 ppm
Austausch von frischer Luft 5 bis 10 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 1000 bis 2000 Lux
 

Fruchtbarkeit

Fruchtbildungstemperatur        10-30°C. T°
Relative Luftfeuchtigkeit 85 bis 95 %
Fruchtdauer 3 bis 8 Tage, je nach Temperaturen
Konzentration von CO2 500-800ppm
Austausch von frischer Luft 5 bis 10 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 1000 bis 2000 Lux
Erntezeitpunkt

2 bis 3 Ernten im Abstand von 7 bis 10 Tagen

 

Diese Daten stammen insbesondere aus dem Buch „Growing gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie dienen als Anhaltspunkte, da jeder Pilzzüchter besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.


Produktivität

Durchschnittliche Ernte von 150–250 g frischen Pilzen pro 1 kg feuchtem Substrat über 2 bis 3 Ernten.

Myzel auf Bio-Lungenausternpilzkörnern

Myzel auf Bio-Lungenausternpilzkörnern
- +

Suchen Sie auf unserer Seite