culture mycélium champignon pleurote rose
Djamor oyster mushroom
culture mycélium champignon pleurote rose
Djamor oyster mushroom

Myzel auf biologischen rosa Austernpilzkörnern

• Robuste, kontaminationsresistente Sorte
• Ihre schöne Farbe entwickelt sich am besten bei hoher Helligkeit und Temperatur.
• Sehr schnelle Inkubation.
• Liefert gute Ergebnisse auf Stroh.
$16.00 Angebot
- +

Der Rosa Austernpilz (Pleurotus salmoneostramineus) stammt aus Südostasien. Es schätzt besonders Wärme (25-30°). Es handelt sich daher um eine Sorte, die in europäischen Ländern hauptsächlich im Sommer angebaut wird. Vermeiden Sie längere Kälteperioden, die das Myzel schädigen.

Die Fruchtfarben von hellrosa bis dunkelrosa sind prächtig und der Anbau ist recht einfach. Es handelt sich um eine robuste, kontaminationsresistente Sorte.

Die Hüte sind zwischen 3 und 7 cm groß. Um eine schöne rosa Farbe zu entwickeln, benötigen Pilze indirektes Licht. Die Fruchtbildung erfolgt sehr schnell. Es empfiehlt sich, die Früchte relativ jung zu ernten, wenn die Ränder der Kappen noch nach unten gebogen sind. Wenn sie im Alter geerntet werden, sind sie eher fest und faserig. Geschmacklich ähneln sie den grauen Austernpilzen mit einer leichten Bitterkeit.

 

Aufrechterhaltung des Myzeliums: 2-4 Wochen. Im Gegensatz zu anderen rosafarbenen Austernpilzsorten verträgt diese Sorte Temperaturen von bis zu 4°C. Ideal scheint es zu sein, die Temperatur bei 6-8° zu halten und die Temperatur relativ schnell zu nutzen.

 Siehe auch „ So verwenden Sie unser Myzel“

 

Unser Qualitätsengagement:

Check

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.


Check

Wir produzieren unser Myzel zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind von CERTISYS „ BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien “ zertifiziert.

Logo BEBIO01

 



Kulturbedingung

Rosa Austernpilze benötigen mehr Hitze als andere Austernpilzsorten. Sie wachsen gut zwischen 20 und 30°.

Hohe Luftfeuchtigkeit zu Beginn der Fruchtbildung.

Vermeiden Sie Zugluft und kühle Temperaturen. Ihre schöne rosa Farbe entwickelt sich am besten bei hoher Helligkeit

Substrate

Pasteurisiertes Stroh, pasteurisierte Sägespäne und andere Linoleumzellulosematerialien.

Innen- oder Außenkultur. 

Wir empfehlen unser Fertigsubstrat , besonders geeignet für holzfressende Sorten.

Kultureinstellungen

Inokulation

5-10% feuchtes Korn/Substrat

Inkubation

Inkubationstemperatur       24-30°C
Inkubationszeit 7-15 Tage. Die Besiedlung erfolgt auf Stroh viel schneller als auf Sägemehl.
Lichtbedarf n / A
 

Initiierung der Primordien

Initiierungstemperatur        18 bis 25°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 bis 100 %
Einführungszeit 2-4 Tage
Konzentration von CO2 500 – 1000 ppm
Austausch von frischer Luft 5 bis 8 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 1000 bis 2000 Lux
 

Fruchtbarkeit

Fruchtbildungstemperatur        20-30°C. T°
Relative Luftfeuchtigkeit 85 bis 90 %
Fruchtdauer 3 bis 5 Tage, je nach den Temperaturen
Konzentration von CO2 500-1500ppm
Austausch von frischer Luft 5 bis 8 Volumen/Stunde
Lichtbedarf 750 bis 1500 Lux
Erntezeitpunkt

2 bis 3 Ernten im Abstand von 7 bis 10 Tagen

 

Diese Daten stammen insbesondere aus dem Buch „Growing gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie dienen als Anhaltspunkte, da jeder Pilzzüchter besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.


Produktivität

Durchschnittliche Ernte von 150–250 g frischen Pilzen pro 1 kg feuchtem Substrat über 2 bis 3 Ernten.


Myzel auf biologischen rosa Austernpilzkörnern

Myzel auf biologischen rosa Austernpilzkörnern
- +

Suchen Sie auf unserer Seite