Reishi ganoderma lucidum
reishi champignon longue vie mycélium
mycélium reishis rouge
Reishi ganoderma lucidum
reishi champignon longue vie mycélium
mycélium reishis rouge

Mycelium auf Bio-Reishi-Körnern

• Reishi schätzt Wärme (20-27°).
• Außergewöhnliche medizinische Qualität. Sie können in Kräutertees, Kapseln oder Extrakten eingenommen werden.
• Leicht zu Hause umsetzbare Kultur.
$16.00 Angebot
- +

Reishi-Rot, Ganoderma Lucidum

Reishi wird seit Hunderten von Jahren von verschiedenen Völkern wegen seiner vielfältigen medizinischen Eigenschaften verwendet.

Die Stängel und Kappen sind eher faserig und hart, daher wird sie im Allgemeinen in Kräutertees, Kapseln oder Extrakten konsumiert.

Das Myzel ist dicht, dick und sehr widerstandsfähig. Deshalb wird es auch in der Mykomaterialforschung eingesetzt. 

Aufrechterhaltung des Myzeliums1 Monat im Kühlschrank

 

Siehe auch „So verwenden Sie unser Myzel“


Unser Qualitätsengagement:

Check

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.


Check

Wir produzieren unser Myzel zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind von CERTISYS „ BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien “ zertifiziert.

Logo BEBIO01

 

 

Anbaubedingungen

Reishi schätzt Hitze (20-27°) und wird deshalb im Allgemeinen im Sommer angebaut. Reishi kann wegen seiner Füße angebaut werden, die lange rot-orangefarbene Stängel bilden, oder/und wegen seiner flachen Kappe, die im wachsenden Teil von Rot nach Weiß wechselt. Beide Teile haben medizinische Eigenschaften. Die Frucht wächst sehr langsam. Der gesamte Anbauzyklus beträgt 90 bis 120 Tage.

Der Anbau in geschlossenen Beuteln in den ersten Wochen der Fruchtbildung ermöglicht die Aufrechterhaltung eines hohen CO2-Gehalts und fördert so die Entwicklung der Pflanze. Nach einigen Wochen wird der Beutel oben geöffnet und durch den Sauerstoffeintrag in einem zweiten Schritt erweitert.

Substrate

Pastorisiertes Holzmehl, Holzscheite.

Innen- oder Außenkultur.

Wir empfehlen unser Fertigsubstrat , besonders geeignet für holzfressende Sorten.

Kultureinstellungen

Inokulation

5-10% feuchtes Korn/Substrat

Inkubation

Inkubationstemperatur        20-27°C
Inkubationszeit 2-3 Wochen
Lichtbedarf /
 

Initiation des primordias Typ „Geweih“

Initiierungstemperatur         18 bis 24°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 bis 100 %
Einführungszeit   20-30 Tage
Konzentration von CO2 20000 bis 40000 ppm für die Ausbildung
Lichtbedarf

200-500 lux

 

Entstehung von Primordien vom Typ „Shell“.

Initiierungstemperatur         21 bis 27°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 bis 100 %
Einführungszeit  20-30 Tage
Konzentration von CO2 500 bis 2000 ppm für die Ausbildung
Lichtbedarf

500-1000 lux

Fruchtbarkeit

Fruchtbildungstemperatur         21-27°C
Relative Luftfeuchtigkeit 85 bis 95 %
Fruchtdauer 60 Tage
Konzentration von CO2 500- 2000 ppm
Lichtbedarf 600-1500 lux
Erntezeitpunkt

1 bis 2 Ernten im Abstand von 90–120 Tagen

 

Diese Daten stammen insbesondere aus dem Buch „Growing gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie dienen als Anhaltspunkte, da jeder Pilzzüchter besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.


Produktivität

Durchschnittliche Ernte von 150–200 g frischen Pilzen pro 1 kg feuchtem Substrat bei einer Ernte.


Mycelium auf Bio-Reishi-Körnern

Mycelium auf Bio-Reishi-Körnern
- +

Suchen Sie auf unserer Seite