Ballot de culture de Pleurotes
Ballot de Substrat de Pleurotes Gris dans  sac XLS
Ballots de culture Pleurotes BIO - La Mycosphère
Salle de fructification de Pleurotes
Ballot de culture de Pleurotes
Ballot de Substrat de Pleurotes Gris dans  sac XLS
Ballots de culture Pleurotes BIO - La Mycosphère
Salle de fructification de Pleurotes

Bio-Grauer Austernseitling-Kulturbeutel

• Fertiger Kultursack zum Wachsenlassen
• Zwischen 1,5 und 2 kg frische Pilze über 3 Ernten
Laden Sie hier die Ballenanleitung herunter
• Unsere Ballen sind von Certisys (Belgien) als biologisch zertifiziert „BE-BIO-01“
Sehen Sie sich alle unsere Fristen an
$19.00 Angebot
- +

Fertige Kultursubstrate zum Wachsen.
  • Ernte: zwischen 1,5 und 2 kg frische Pilze in 3 Ernten.
  • Zusammensetzung: Sägemehl, Getreide, Austernpilzmyzel. Nettogewicht des Bündels: +-5,2 kg.
  • Abmessungen: 25*20*20 cm (L*B*H)
     

Bemerkungen: Ernteangaben sind Schätzungen, die auf unserer Produktionserfahrung basieren, stellen jedoch keine Garantie dar. Die Produktivität der Blöcke hängt von den Wachstumsbedingungen und der Erfahrung des Produzenten ab.


(*) Unsere Ballen sind von Certisys (Belgien) biologisch zertifiziert „BE-BIO-01“.

BEBIO01 Susbtrat biologique

Verwenden

Wenn Sie es nicht direkt verwenden können, können Sie das Bündel +-2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Diese Sorte kann das ganze Jahr über angebaut werden, ideale Temperatur zwischen 12° und 20° C.

Schneiden Sie die Seite des Ballens auf Höhe des Substrats ein. Entfernen Sie die Luft gründlich aus dem Beutel, um zu verhindern, dass Pilze im Beutel wachsen. Legen Sie den Beutel mit der Öffnung auf die Seite. Feucht halten, bis Knospen erscheinen. Halten Sie beim Pilzanbau eine Luftfeuchtigkeit von 80 bis 90 % ein. Sie können unser Minispray oder unsere anderen professionellen Zerstäuber verwenden.

    Kultureinstellungen

    Fruchtbildungstemperatur     10-20°C. Ideal 15°
    Relative Luftfeuchtigkeit 85 bis 95 %
    Fruchtdauer 5-10 Tage
    Konzentration von CO2 500-800ppm
    Lichtbedarf 600-1000 lux
    Ernteanzahl

    2 bis 3 Ernten

    Récolte pleurotes en huître

    Wann ernten?

    Die Trauben müssen geerntet werden, bevor sich die Ränder der Kappen erheben und leicht braun werden. Zu Beginn des Wachstums kann sich die Größe der Kappen täglich verdoppeln. Wenn sich das Wachstum zu verlangsamen beginnt und die Kappen ihre Farbe in ein helles Grau verfärben, ist es im Allgemeinen ein guter Zeitpunkt für die Ernte. Eine jüngere Ernte der Pilze ermöglicht eine bessere Konservierung und eine zartere Textur.

    Reißen Sie die Trauben ab, indem Sie sie umdrehen. Eventuelle Stängelreste vom Substrat entfernen, bis zur nächsten Ernte feucht halten.

    Wo soll man ihn anbauen?

    Innenbereich (Küche, Garage, Keller). Austernpilze brauchen zum Wachsen etwas Licht. Bevorzugen Sie indirekte Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie alles, was den Ballen austrocknen könnte: Zugluft, Heizung, Sonne. Austernpilze mögen Feuchtigkeit, mögen es aber nicht, ständig durchnässt zu sein.

    Ernte und Konservierung

    Normalerweise machen wir drei Ernten mit diesem Ballentyp. Die erste Ernte ist die ergiebigste und die folgenden Ernten verringern sich jedes Mal um die Hälfte.

    Austernpilze sind in einer Papiertüte im Kühlschrank etwa 7 bis 10 Tage haltbar. Für eine längere Lagerung können Sie sie auch einfrieren oder in Gläsern aufbewahren.


    Tipps: Um das Wachstum und die Produktivität der zweiten und dritten Ernte zu fördern, können Sie:

    • Befeuchten Sie die Beutel erneut, indem Sie sie über Nacht in Wasser eintauchen, bevor Sie sie abtropfen lassen und wieder in die Kultur einsetzen
    • Machen Sie einen Thermoschock: Sie legen das Bündel für eine Nacht oder länger an einen kühlen Ort (z. B. Kühlschrank oder draußen). Dies simuliert den Einbruch des Winters und fördert so die Vermehrung des Pilzes.

     

    Überprüfen Sie alle unsere Fristen

    Bio-Grauer Austernseitling-Kulturbeutel

    Bio-Grauer Austernseitling-Kulturbeutel
    - +

    Suchen Sie auf unserer Seite