Pellets 100% hêtre

Pellets 100% Buche

€6,50 Angebot
- +

Zusammensetzung: 100% Buchenspäne

Verwendbar im ökologischen Landbau. Unsere Pellets/Granulate sind garantiert ohne Zusatzstoffe. 

Die Pelletisierung der Inhaltsstoffe ermöglicht die Standardisierung des Substrats und die Beseitigung eines großen Teils der Verunreinigungen während der Verdichtung. Der Speicher nimmt viermal weniger Volumen ein, Sie sparen Platz. Die Konservierung ist langfristig gewährleistet, Sie können es verwenden, wenn Sie es brauchen.

Es handelt sich hauptsächlich um Lignin, das durch die Verdichtung und den Temperaturanstieg die Bindung des Sägemehls in Granulatform ermöglicht, es werden keine Leime oder andere Produkte zugesetzt.

Verwenden

Buchenpellets können pur verwendet oder mit anderen Materialien ergänzt werden, die beispielsweise reich an Zucker, Stickstoff oder Proteinen sind. Durch die Zugabe anderer reichhaltigerer Materialien wird das Substrat weniger selektiv und daher empfindlicher gegenüber Verunreinigungen durch Bakterien oder Schimmel.

Wir empfehlen die Verwendung von Buchenpellets mit unseren 3T-Einhornbeuteln .

1 kg Pellets pro Sack einfüllen.

Fügen Sie +-1,8 Liter kochendes Wasser (99°) in den Beutel hinzu (=60-65% Feuchtigkeit bezogen auf das Gesamtgewicht von Pellets + Wasser), lassen Sie die Pellets das Wasser aufnehmen. Verschließen Sie die Oberseite der Beutel, um das Eindringen von Verunreinigungen zu begrenzen. Lassen Sie es 3-4 Stunden oder länger abkühlen, damit die Temperatur unter 38° liegt.

Anschließend mit +- 10 % Myzel beimpfen, sobald die Pellets abgekühlt sind. Ein hoher Getreideanteil reichert das Substrat an und erhöht die Produktivität.

Beispiel: 5 3T-Beutel mit 1 kg Buchenpellets und 1,8 l Wasser. Wie viel Myzel wird benötigt? Wenn Sie 300 g Myzel pro Beutel verwenden, benötigen Sie einen 1,5-kg-Beutel Myzel pro Getreide .

Siehe auch unser Substrat „Optimal“ in Pelletform.

 

Pellets 100% Buche

Pellets 100% Buche
- +

Suchen Sie auf unserer Seite