Myzel auf Bio-Lungenausternpilzkörnern
- 🍄 MYCELIUM AUF PANICAUT-AUSTERNMUSH-KÖRNERN: Pleurotus eryngii, auch bekannt als Königs- oder Königsausternpilz, berühmt für sein festes und dichtes Fruchtfleisch.
- 💪 ROBUSTHEIT UND LAGERUNG: Hervorragende Konservierung dank seines geringen Wassergehalts und seines festen Fruchtfleisches, ähnlich dem von Bordeaux-Steinpilzen.
- 🍽️ HERVORRAGENDE GESCHMACKSQUALITÄT: Zarter Geschmack mit einer leichten Mandelnote, perfekt für verschiedene kulinarische Zubereitungen. Kann als Carpaccio zubereitet werden.
- 🌍 LOKALE UND BIOLOGISCHE PRODUKTION: Zertifiziert „BE-BIO-01“ von Certisys.
-
+- 2 Wochen. Konsultieren Sie alle unsere Fristen
Lungenausternpilz, Italienischer Austernpilz (Pleurotus pulmonarius)
Diese Pilzvarietät ist einfach zu züchten und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Profis. Ihr aggressives Myzel verringert erheblich das Risiko einer Kontamination. Sie wird oft im Sommer angebaut, da sie höhere Temperaturen besser verträgt als Austernpilze. Sie kann jedoch auch im Winter kultiviert werden, was eine bessere Qualität und Haltbarkeit der Pilze bietet. Mit einem sehr schnellen Wachstumszyklus dauert die Inkubation in der Regel 10 bis 15 Tage, gefolgt von einer regelmäßigen und vorhersehbaren Fruchtbildung.
Die Kappen sind zwischen 3 und 7 cm groß und die Farbe variiert je nach Wachstumsbedingungen von hellbraun bis dunkelbraun. Die Pflanzen sind im Allgemeinen kleiner als die von Pleurotus ostreatus und wachsen eher einzeln als in Gruppen.
❄️ Myzelkonservierung: 1 Monat im Kühlschrank.
👉 Siehe auch: So verwenden Sie unser Myzel
Unser Qualitätsanspruch:

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen und garantieren so die Reinheit der Sorten und optimale Qualität.

Unsere Myzelien sind 100 % biologisch und von CERTISYS als „ BE-BIO-01, Agriculture Belgium “ zertifiziert.
🌱 Wachstumsbedingungen
Diese Sorte ist besonders hitzeadaptiert und daher ideal für heißes Klima oder Sommerbedingungen. Es kann jedoch das ganze Jahr über angebaut werden, wobei die Lagerung bei kühlen Bedingungen besser ist. Die Fruchtbildung erfolgt extrem schnell und die Ernten folgen in vorhersehbarer Weise aufeinander. Für eine bessere Konservierung und Textur wird empfohlen, die Pilze jung zu ernten.
🛠️ Substrate
Beim Indoor-Anbau: Verwenden Sie pasteurisiertes Stroh, pasteurisiertes Sägemehl oder andere lignozellulosehaltige Materialien.
Wir empfehlen unsere Bio-Strohpellets, die besonders gut mit Austernpilzen funktionieren, indem Sie einfach 1 Teelöffel Kalk und 2 Liter kaltes Wasser pro kg Pellets hinzufügen.
Unser Substrat auf Basis von Holzspänen eignet sich ebenfalls hervorragend für lignivore Sorten.
📊 Zuschneideeinstellungen
Impfung: 5-10 % Korn-/Substratfeuchtigkeit
Phase | Temperatur | Dauer | Feuchtigkeit | Licht | CO2 | Frische Luft |
---|---|---|---|---|---|---|
Inkubation | 20-29°C | 10-24 Tage. Die Besiedlung erfolgt auf Stroh viel schneller als auf Sägemehl. | - | n / A | n / A | n / A |
Einweihung der Primordien | 10-20°C | 3-5 Tage | 95-100% | 1000-2000 lux | 500-800 ppm | 5 bis 10 Volumen/h |
Fruchtbildung | 10-30°C | 3-8 Tage, je nach Temperaturen | 85-95% | 1000-2000 lux | 500-800 ppm | 5 bis 10 Volumen/h |
📚 Diese Daten stammen aus dem Buch „Growing Gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie werden als Anhaltspunkt angegeben, da jeder Myzikulturist besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.
📈 Produktivität
Durchschnittliche Ernte von 150–250 g frischen Pilzen pro 1 kg feuchtem Substrat, über 2 bis 3 Ernten.