Vom Myzel bis zur Mykotherapie – Strenge im Dienst der Wirksamkeit.
Wir beherrschen jeden Schritt, von der Kultivierung bis zur Verarbeitung, mit einem hohen Maß an Anspruch, Innovation und Transparenz.
Ob Sie sie zu Hause anbauen oder ihre gesundheitlichen Vorteile nutzen möchten, wir begleiten Sie mit innovativen und nachhaltigen Produkten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wählen Sie Ihren Weg:
- Myzelien, Anzuchtballen und Ausrüstung zur Unterstützung Ihrer Kulturen.
- Superfoods : Pilzbasierte Ergänzungen zur Steigerung Ihres täglichen Wohlbefindens.
Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und nehmen Sie an einer Bewegung teil, die Biovielfalt, Gesundheit und Respekt für den Planeten verbindet.
Pilze in Reichweite der Hand
Unser ProjektBereit loszulegen?
Es gibt viele essbare Pilze, die Sie zu Hause züchten können, aber es hängt wirklich davon ab, wo Sie sie anbauen möchten!
Für Anfänger empfehlen wir den Austernpilz (innen oder außen), den Strophaire (Außenbeete) und den Shiitaké (Außenstämme).
Alle sind zuverlässig und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Versuchs!
Wenn Sie noch nie zuvor Pilze angebaut haben, empfehlen wir Ihnen, mit einem Kit oder einem fertigen Anzuchtblock zu beginnen, das keine spezielle Ausrüstung erfordert.
Wenn Sie sich sicherer fühlen, interessieren Sie sich für Myzel auf Körnern oder Zapfen für Holzstämme. Je sicherer Sie werden, desto mehr können Sie Ihre Ausrüstung verbessern.
Aber es sollte keinen großen Aufwand erfordern, um zu starten.
Innen können Sie Pilze in Ihrem Keller, Ihrer Garage, Ihrer Küche, Ihrem Waschraum mit einem pilzfertigen Block, in Gläsern, in Säcken, in Säulenbeuteln züchten. Die meisten Pilze benötigen etwas Licht zum Wachsen.
Draußen können Sie Pilze auf Stämmen, Baumstümpfen, Stroh oder Holzspänen züchten.
Sehen Sie sich unsere Anbauanleitungen für Pilze an, um mehr zu erfahren.
Das Myzel auf Dübeln dient zur Inokulation von Holzscheiten. Das flüssige Myzel dient zur Inokulation von sterilen Körnern, die dann zu Myzel auf Körnern werden, das anschließend zur Inokulation eines Substrats auf Stroh- oder Holzspäne-Basis verwendet wird, um Pilze zu produzieren. Das Myzel auf Sägemehl dient zur Inokulation von Holzscheiten oder Beeten im Freien.
Im kleinen Maßstab können Sie einen kleinen Zerstäuber verwenden, und 1 oder 2 Sprühstöße pro Tag sollten ausreichen. Das hängt tatsächlich von der natürlichen Feuchtigkeit des Ortes ab.
Im mittleren oder großen Maßstab empfehlen wir die Verwendung eines Zerstäubers.
Pilze mögen Feuchtigkeit, sollten aber nicht ständig durchnässt sein.
Sprühen Sie mit einem feinen Nebel, bis Wassertropfen erscheinen, und beobachten Sie diese dann auf Anzeichen von Feuchtigkeitsverlust.
Es ist besser, die Pilze vor ihrer Reife zu ernten, das heißt bevor sie sporulieren. Nach diesem Stadium sind sie in der Regel faseriger und halten viel weniger lange.
Das lernt man und es variiert natürlich je nach Art. Sie werden im Allgemeinen sehen, dass das Wachstum der Hüte zu verlangsamen beginnt. Die Farbe der Hüte wird heller.
Bei Austernpilzen beginnen die Ränder der Hüte leicht zu bräunen und sich nach oben zu wölben. Warten Sie dann nicht länger mit der Ernte.