Mycelium auf Bio-Kastanienkörnern
- 🍄 MYCELIUM AUF KASTANIENSAMEN: Pholiota adiposa, auch bekannt als Haselnusspilz, geschätzt für seine charakteristische Farbe und sein Wachstum in Büscheln.
- 💪 WIDERSTANDSFÄHIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT: Dieses Myzel ist robust und besiedelt sein Substrat schnell, wodurch das Risiko einer Kontamination minimiert wird. Allerdings dauert die Inkubationszeit länger als bei anderen Sorten.
- 🍽️ GESCHMACKSQUALITÄT: Zarter Geschmack mit einem Hauch von Haselnuss, perfekt zum Verfeinern kulinarischer Gerichte, insbesondere Suppen und Saucen.
- 🌍 LOKALE UND BIOLOGISCHE PRODUKTION: Zertifiziert „BE-BIO-01“ von Certisys.
-
+- 2 Wochen. Konsultieren Sie alle unsere Fristen
Pholiota Adiposa, auch bekannt als Chestnuts, ist eine Art aus der Familie der Pholioten. Wahrscheinlich einer der ästhetischsten Pilze, die man anbauen kann, wächst er in Büscheln von 3 bis 12 cm. Die Hüte entwickeln sich von dunkelbraun zu hellorange bei der Reife, mit Rändern, die mit kleinen weißen Flaum bedeckt sind. Der Anbau ähnelt dem von Naméko, jedoch ohne die schleimige Textur. Die Stiele der Chestnuts bleiben beim Kochen knackig und bieten einen zarten Geschmack.
Myzellagerung: 1 Monat im Kühlschrank.
👉 Siehe auch: „ So verwenden Sie unser Myzel “
Unser Qualitätsanspruch:

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.

Wir produzieren unsere Myzelien zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind zertifiziert "BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien" von CERTISYS.

🌱 Wachstumsbedingungen
Kastanien bevorzugen wie Namekosen kühle Temperaturen von 10 bis 15 °C. Sie benötigen eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit. Für eine bessere Konservierung empfiehlt es sich, junge Pilze kurz vor dem Öffnen der Kappen zu ernten. Nach der ersten Ernte im „Top Fruiting“ können die Kunststoffe entfernt werden und die Ballen müssen bei „Regen“ regelmäßig gewässert werden.
🛠️ Substrate
Kastanien werden im Innenanbau auf pasteurisiertem Sägemehl oder im Freilandanbau auf Stämmen angebaut.
Wir empfehlen unser Fertigsubstrat , besonders geeignet für holzfressende Sorten.
📊 Zuschneideeinstellungen
Impfung: 5-10 % Korn-/Substratfeuchtigkeit
Phase | Temperatur | Feuchtigkeit | Dauer | CO2 | Frische Luft | Licht |
---|---|---|---|---|---|---|
Inkubation | 20-24°C | - | Kolonisation : 2-3 Wochen Repos : 4-6 Wochen |
- | - | n / A |
Einweihung der Primordien | 10-20°C | 95-100% | 5-10 Tage | 500-5000 ppm | 4-8 Bände/h | 500-1000 lux |
Fruchtbildung | 10-20°C (Optimal: 15°C) | 85-95% | 4-8 Tage | 500-1000 ppm | 4-8 Bände/h | 500-1000 lux |
📚 Diese Daten stammen aus dem Buch „Growing Gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, da jeder Pilzzüchter besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.
📈 Produktivität
Ertrag: 150-250 g frische Pilze pro 1 kg feuchtes Substrat, über 2 bis 3 Ernten.