pellet de paille bio
pellet de paille bio Ballot
pellet de paille
pellet de paille bio
pellet de paille bio Ballot
pellet de paille

Bio-Strohgranulat

  • 🍄 BIO-STROHPELLETS: Ideal für die Zucht von Pilzen wie Austernpilzen.
  • 🌱 NATÜRLICHE ZUSAMMENSETZUNG: Hergestellt aus Stroh aus biologischem Anbau, was ein Substrat ohne Chemikalien garantiert.
  • 💪 VOR PASTEURISIERT: Der Pellet-Herstellungsprozess entfernt die meisten im Stroh vorhandenen Bakterien und Schimmel und sorgt so für ein sauberes, gebrauchsfertiges Substrat.
  • 📦 EINFACHE ANWENDUNG: Diese Pellets sind bereit zum Befeuchten und Impfen mit Ihrem Lieblingsmyzel und bieten eine praktische Lösung für Hobby- und Profizüchter.
  • 🌍 BIO-ZERTIFIZIERUNG: Zertifiziert „BE-BIO-01“ von Certisys, was ein umweltfreundliches Produkt garantiert, das den Standards des ökologischen Landbaus entspricht.
€6,90 Angebot
- +

Verwendbar im ökologischen Landbau. Strohpellets werden aus zertifiziertem Bio-Stroh hergestellt (ohne Kleber oder Behandlungen). Wir werden von Certisys (BE-BIO-01) kontrolliert und zertifiziert.

Die Pelletisierung der Inhaltsstoffe ermöglicht die Standardisierung des Substrats und die Beseitigung eines großen Teils der Verunreinigungen während der Verdichtung. Der Speicher nimmt viermal weniger Volumen ein, Sie sparen Platz. Die Konservierung ist langfristig gewährleistet, Sie können es nutzen, wenn Sie es brauchen.

Für alle unsere Austernpilze eignen sich besonders unsere Bio-Strohpellets. Sie können auch als Zutat für Eryngii, Black Pearl oder andere Substrate verwendet werden, beispielsweise mit Ergänzung in Getreide und/oder Buchenpellets.

 

Verwenden

Fügen Sie 2 Liter Wasser pro Kilo Strohpellets hinzu, um +-66 % Wasser zu erreichen. Hinweis: Es ist besser, etwas weniger Wasser als zu viel hinzuzufügen, da es später schwieriger ist, es wieder aufzufüllen.

Beispiel :

Nehmen Sie eine unserer Mikrofiltertaschen.

Geben Sie 1 kg Bio-Strohpellets und 2 Liter kochendes Wasser (99 °C) hinzu, um eine schnelle Pasteurisierung zu erreichen. 

Aufquellen und abkühlen lassen. 

Fügen Sie das Myzel (zwischen 150 und 300 g pro Sack mit 3 kg Substrat) hinzu.

Verschließen Sie die Beutel und lassen Sie die Luft im Beutel und den Filter frei.

Vorsichtig mischen, um das Myzel im gesamten Substrat zu verteilen.

Bei Sorten mit schnellem und aggressivem Myzel, wie z. B. Austernpilzen, ist es möglich, kaltes Wasser direkt auf die Pellets zu geben, einen Teelöffel Kalk (gelöscht) und mit +- 10 % Myzel zu beimpfen.

2 bis 3 Wochen im Dunkeln bei 20 °C inkubieren lassen.

Setzen Sie die Fruchtbildung in Gang, indem Sie die Seite des Beutels einschneiden und feucht halten.

Sie können auch unsere Säcke in Säulenform verwenden. Das Myzel muss zuvor mit den befeuchteten Pellets vermischt werden, und die Säcke müssen mit kleinen Löchern durchstochen werden, um eine Belüftung zu ermöglichen.

Notiz

Beim Einpacken der Säcke kann es zu geringfügigen Schwankungen im Sackgewicht kommen. Wir empfehlen eine Luftfeuchtigkeit von +-60 % des Substrats (=600 g Wasser für 400 g Trockenmasse, um 1 Kilo nasses Substrat zu erhalten).

Kundenbewertungen

Basierend auf 4 Bewertungen
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
l
Lucille Rabardel

In Ordnung

P
Philippe Boutonnet

Praktisch und schnell für die Produktionseinführung

F
Frederic

Unentbehrlich, um gute Arbeit zu leisten

M
Michel Rouviere
Strohpellets

"Ich war überrascht von dem Volumen, das ich erhalten habe, als ich 5 kg Granulat mit 7,5 kg Wasser gemischt habe (Verhältnis Wasser/Granulat, das auf Ihrer Website angegeben ist). Ich dachte, ich könnte 2 Eimer mit 10 Litern füllen, und tatsächlich hätte ich 4 oder 5 füllen können."
"Es wäre interessant, über die Expansion der Pellets zu kommunizieren, um dieses Unannehmlichkeit zu vermeiden."
Sonst verläuft die Inokulation gut und das Myzel hat mit der Besiedlung des Substrats begonnen.

Bewertungen in anderen Sprachen

Kundenbewertungen

Basierend auf 4 Bewertungen
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
l
Lucille Rabardel

In Ordnung

P
Philippe Boutonnet

Praktisch und schnell für die Produktionseinführung

F
Frederic

Unentbehrlich, um gute Arbeit zu leisten

M
Michel Rouviere
Strohpellets

"Ich war überrascht von dem Volumen, das ich erhalten habe, als ich 5 kg Granulat mit 7,5 kg Wasser gemischt habe (Verhältnis Wasser/Granulat, das auf Ihrer Website angegeben ist). Ich dachte, ich könnte 2 Eimer mit 10 Litern füllen, und tatsächlich hätte ich 4 oder 5 füllen können."
"Es wäre interessant, über die Expansion der Pellets zu kommunizieren, um dieses Unannehmlichkeit zu vermeiden."
Sonst verläuft die Inokulation gut und das Myzel hat mit der Besiedlung des Substrats begonnen.

Bewertungen in anderen Sprachen

Bio-Strohgranulat

Bio-Strohgranulat
- +

Suchen Sie auf unserer Seite