Dübel Holzdübel aus Buche gerillt 1000 Stk.
- 🔩 TOURILLON-HUNDE AUS GERILLTER BUCHE: Menge von +-1000 Stück, Größe 8*30 mm, ideal für die Pilzzucht und Zimmerei.
- 🌳 NATÜRLICHES MATERIAL: Hergestellt aus Buche, einem harten und widerstandsfähigen Holz, das für die meisten Zuchtpilzarten geeignet ist.
- 💪 VIELSEITIGE VERWENDUNG: Wird in der Myzikultur zum Impfen von Baumstämmen mit Myzel und in der Tischlerei für robuste und langlebige Baugruppen verwendet.
- 📦 EINFACHE ANWENDUNG: Die Rillen sorgen für eine bessere Verteilung des Myzels oder Klebers und garantieren so eine optimale Haftung und eine effektive Impfung.
Abmessungen: 8 x 30 mm
Gewicht: 1 kg (ca. 1000 Dübel)
Buchen-Dübel sind ideal für den Anbau vieler Pilzsorten.
Verwendung in der Tischlerei: Buchen-Dübel sind perfekt für Verbindungen und Möbelmontage. Ihre Festigkeit und Präzision garantieren langlebige und robuste Verbindungen.
Verwendung in der Pilzzucht: In der Pilzzucht sind diese Dübel unerlässlich, um Holzscheite mit Pilzsporen zu inokulieren. Dank ihrer Rille ermöglichen sie eine bessere Sporenhaftung und optimieren so das Pilzwachstum.
Um mehr über die Kultur auf Holzstämmen zu erfahren, klicken Sie hier.
Gebrauchsanweisung
Um die gerillten Buchen-Dübel in der Pilzzucht zu verwenden, hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Benötigtes Material:
- Gerillte Dübel aus Buche
- Myzel auf Getreide oder Sägemehl
- Holzscheite (vorzugsweise Laubhölzer wie Eiche, Buche oder Ahorn)
- Bohrmaschine und 8-9 mm Bohrer
- Hammer
- Schutzwachs (optional: Sojawachs, Bienenwachs, Paraffin oder grüne Tonerde)
Inokulationsschritte:
-
Vorbereitung der Dübel:
- Tauchen Sie die Dübel 24 bis 48 Stunden in Wasser ein.
- Kochen Sie die Dübel 30 Minuten lang, um sie zu sterilisieren.
- Lassen Sie sie abtropfen und legen Sie sie dann in ein Glas oder einen Unicorn 3T Beutel.
- Inokulieren Sie die Dübel mit Myzel auf Körnern oder Sägemehl.
- Inkubieren Sie die Dübel bei einer Temperatur von 20 bis 25 °C für 2 bis 3 Wochen, bis das Myzel die Dübel vollständig besiedelt hat.
-
Vorbereitung der Holzstämme:
- Wählen Sie frisch geschnittene Holzstämme (maximal 3 Monate). Vermeiden Sie Nadelholz.
- Bohren Sie mit einer Bohrmaschine und einem 8-9 mm Bohrer Löcher in die Holzstämme. Die Löcher sollten etwas tiefer als die Höhe der Dübel sein und etwa 5 cm voneinander entfernt liegen.
-
Inokulation der Holzstämme:
- Setzen Sie die inokulierten Dübel mit einem Hammer in die Löcher ein. Achten Sie darauf, dass die Dübel nicht aus den Löchern herausragen.
- Decken Sie die Löcher mit Schutzwachs ab, um Kontaminationen und Austrocknung zu vermeiden. Sie können Sojawachs, Bienenwachs, Paraffin oder grüne Tonerde verwenden.
-
Inkubation:
- Stellen Sie die inokulierten Holzstämme an einen schattigen und windgeschützten Ort. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Boden, um Insektenbefall vorzubeugen.
- Halten Sie die Holzstämme feucht, indem Sie sie gelegentlich gießen, besonders bei Hitze.
-
Fruchtung:
- Nach einer Inkubationszeit von 12 bis 18 Monaten beginnen Ihre Holzstämme, Pilze zu produzieren.
- Ein gut inokulierter Holzstamm kann 3 bis 5 Jahre lang Pilze produzieren.
Um mehr über die Kultur auf Holzstämmen zu erfahren, klicken Sie hier.