Language switcher country flag for Deutsch de
  • Language dropdown option country flag for français français
  • Language dropdown option country flag for English English
  • Language dropdown option country flag for Nederlands Nederlands
  • Language dropdown option country flag for Deutsch Deutsch

Pleurote gris „Blaue Auster“ (Pleurotus ostreatus var. KB1 - Columbinus)

Ursprünglich aus den gemäßigten Wäldern Europas, wächst der Austernpilz normalerweise auf alten Stämmen oder toten Ästen. Man findet ihn hauptsächlich im Herbst und am Ende des Winters. Dieser Pilz ist reich an Proteinen, B-Vitaminen und verschiedenen Aminosäuren. Sie enthalten auch Beta-Glucane , die für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit bekannt sind.

Der Austernpilz ist ein sehr einfach zu züchtender Pilz. Es ist widerstandsfähig und passt sich einer Vielzahl von Untergründen wie Stroh und Sägemehl an. Heute ist er der am zweithäufigsten kultivierte Pilz der Welt.

Die Kappen sind zwischen 5 und 15 cm groß und haben je nach Wachstumsbedingungen eine Farbe von hellgrau bis dunkelbraun.

Unsere Sorte KB1 gehört zur Art „Pleurotus columbinus“. Diese Pilze zeigen bei niedrigen Temperaturen (10-15°C) zu Beginn der Fruchtbildung eine bläuliche Färbung.

Diese Sorte produziert große Kappen und Stiele mit großem Durchmesser und einer weicheren Textur als die meisten anderen Austernpilze. Es ist außerdem die produktivste Sorte, die wir haben, und bietet hervorragenden Geschmack und Haltbarkeit.

❄️ Wir empfehlen, die Myzelien im Kühlschrank (zwischen 1 und 4 °C) aufzubewahren und innerhalb eines Monats nach Erhalt zu verbrauchen.

👉 Siehe auch unser Tutorial: "Wie man unsere Myzelien verwendet"

Unser Qualitätsanspruch:

Check

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.


Check

Wir produzieren unsere Myzelien zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind mit "BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien" von CERTISYS zertifiziert.

Logo BEBIO01

Pleurote gris „Blaue Auster“ (Pleurotus ostreatus var. KB1 - Columbinus)

Ursprünglich aus den gemäßigten Wäldern Europas, wächst der Austernpilz normalerweise auf alten Stämmen oder toten Ästen. Man findet ihn hauptsächlich im Herbst und am Ende des Winters. Dieser Pilz ist reich an Proteinen, B-Vitaminen und verschiedenen Aminosäuren. Sie enthalten auch Beta-Glucane , die für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit bekannt sind.

Der Austernpilz ist ein sehr einfach zu züchtender Pilz. Es ist widerstandsfähig und passt sich einer Vielzahl von Untergründen wie Stroh und Sägemehl an. Heute ist er der am zweithäufigsten kultivierte Pilz der Welt.

Die Kappen sind zwischen 5 und 15 cm groß und haben je nach Wachstumsbedingungen eine Farbe von hellgrau bis dunkelbraun.

Unsere Sorte KB1 gehört zur Art „Pleurotus columbinus“. Diese Pilze zeigen bei niedrigen Temperaturen (10-15°C) zu Beginn der Fruchtbildung eine bläuliche Färbung.

Diese Sorte produziert große Kappen und Stiele mit großem Durchmesser und einer weicheren Textur als die meisten anderen Austernpilze. Es ist außerdem die produktivste Sorte, die wir haben, und bietet hervorragenden Geschmack und Haltbarkeit.

❄️ Wir empfehlen, die Myzelien im Kühlschrank (zwischen 1 und 4 °C) aufzubewahren und innerhalb eines Monats nach Erhalt zu verbrauchen.

👉 Siehe auch unser Tutorial: "Wie man unsere Myzelien verwendet"

Unser Qualitätsanspruch:

Check

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.


Check

Wir produzieren unsere Myzelien zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind mit "BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien" von CERTISYS zertifiziert.

Logo BEBIO01

Kundenbewertungen

Basierend auf 14 Bewertungen
93%
(13)
7%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Renauld Lacroix
Perfekt !

Schnell, hilfsbereit und kompetent.
Was kann man mehr verlangen :-)

M
Kleine Barabas
Super!

Alles war gut.

B
Bruno Vitasse

ras

P
Pierre Azam
Myzel auf Grauen Austernpilzen

Hallo, es sind erst 9 Tage vergangen, seit ich das Myzel auf Grauen Austernpilzen erhalten habe und es am nächsten Tag in die Tasche gesteckt habe...
Die Keimung ist eher "langsam", wahrscheinlich weil es bei mir nicht sehr warm ist (13, 14 manchmal 15 Grad) und vielleicht, weil ich nicht genug zwischen jede Schicht gelegt habe!? Aber es beginnt immer mehr... die Taschen sind immer noch im Dunkeln, solange sie nicht von allen Seiten ausreichend weiß sind, aber ich werde sie rechtzeitig entdecken....
So weit bin ich im Moment.

Danke für das Teilen! Tatsächlich verlangsamt sich das Myzel am Abend. Wir wünschen Ihnen eine gute Ernte. Zögern Sie nicht, sich wieder an uns zu wenden, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

F
Francois Nony
Myzel auf grauem Austernpilz

Schneller erhalten als erwartet.
Alles scheint von guter Qualität zu sein, in 2 Wochen sehen, ob alles gut kolonisiert ist.

Bewertungen in anderen Sprachen

Myzel auf organischen grauen Austernpilzkörnern

Myzel auf organischen grauen Austernpilzkörnern
- +

Suchen Sie auf unserer Seite