Es geht los!
Wenn Sie noch nie Pilze gezüchtet haben und sie drinnen bei sich zu Hause anbauen möchten, ist es am einfachsten, mit Fertig-Pilzbrut zu beginnen.
Um weiterzugehen, können Sie Ihre Substrate selbst mit unseren DIY-Kits herstellen oder unsere Myzelien auf Körnern verwenden.
Im Außenanbau können Sie leicht Holzscheite mit unseren Myzelien auf Dübeln impfen und Mulch mit unserem Myzel von Stropharia.
Pilze produzieren
Die untenstehenden Produkte ermöglichen es Ihnen, die notwendigen Schritte zur Pilzproduktion kennenzulernen. Wir beherrschen den Herstellungsprozess jedes einzelnen und begleiten Sie auf dem Weg zur Selbstständigkeit.

Die Ballots Prêt-à-Pousser (Ernte)
Wenn Sie noch nie Pilze gezüchtet haben, ist es am einfachsten, mit Kits oder Fertigbrutballen zu beginnen
Das Substrat ist bereits vom Myzel besiedelt und bereit zur Fruchtung. Sie müssen es nur an einem zugluftgeschützten Ort mit indirektem Licht platzieren, eine konstante Feuchtigkeit halten und zum richtigen Zeitpunkt ernten.
Die häufigsten Sorten, die man im Handel findet, sind Champignons, Austernpilze und Shiitake. Die Mehrheit der heutigen Pilzzuchten arbeitet übrigens mit fertig besiedelten Substraten von spezialisierten Lieferanten.
Wir liefern Kulturballen, dieselben, die wir für unsere Vorproduktion verwenden. Wir bieten auch ein ästhetisch etwas aufwändigeres Austernpilz-Kit mit von Hand siebgedruckten Boxen an.
Nach Schwierigkeitsgrad:
Stufe 1: Fertige Champignon- und Austernpilzbrutballen zum Anbauen
Stufe 2: Fertige Shiitake-, Eryngii- und andere Sortenbrutballen zum Anbauen.
Alle Kits und Pilzbrutballen für Austernpilze ansehen

Die Substrate (die Nahrung der Pilze)
Das Substrat ermöglicht es den Pilzen, sich zu entwickeln, nachdem es mit Körnermyzel beimpft wurde.
Unser pelletiertes Substrat ist für die Produktion von holzbewohnenden Pilzen optimiert. Wir haben die Zusammensetzung der verschiedenen Zutaten untersucht, um dem Myzel ein optimales Substrat hinsichtlich des Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnisses, der Zucker und Mineralien zu bieten.
Diese Substrate werden in der Regel pasteurisiert durch Hitze oder Kalk, bevor sie mit Myzel beimpft und in Säcke, Eimer oder anderes je nach Anbautechnik gefüllt werden.
Wir bieten auch die passenden Kultursäcke an. Diese sind mit einem Mikrofilter ausgestattet, der die Atmung des Myzels ermöglicht, aber das Eindringen möglicher Kontaminanten (hauptsächlich Bakterien und Schimmel) verhindert.
Mit dem DIY-Kit bieten wir Ihnen auch alles, was Sie benötigen, um Ihr eigenes Substrat in einer einzigen Box herzustellen.
Um noch etwas weiterzugehen:
Sie können lernen, Ihre eigenen Substrate herzustellen.
Sie können dann lokale Ressourcen verwenden, wie Stroh, Holzspäne, Hackschnitzel, Holzscheite, Kaffeesatz usw.

Das Myzel auf Körnern (Samen)
Die Herstellung der Samen ist der empfindlichste Schritt, da er ziemlich strenge Hygienebedingungen erfordert. Wir stellen unsere Myzelien unter Laborbedingungen her, was die Qualität und Reinheit unserer Stämme garantiert.
Sie können diese Seite für weitere Informationen konsultieren: Wie man unsere Myzelien verwendet
Wir produzieren unsere Myzelien auf biologischem Getreide. Dieses Getreide ist eine wichtige Quelle für Zucker und Stickstoff für die Myzelien, was ihnen eine gute Vitalität für die Besiedlung der Substrate verleiht.
Um noch etwas weiterzugehen:
Sie können lernen, „Hausmyzel“ mit etwas geeignetem Material herzustellen: Schnellkochtopf, Bunsenbrenner, Handschuhkasten, Gläser, Desinfektionsalkohol...
Wir liefern Ihnen die Mutterkulturen in Form von flüssige Kulturen oder in Petrischalen .