Myzel auf biologischen rosa Austernpilzkörnern
-
+- 2 Wochen. Konsultieren Sie alle unsere Fristen
Der Rosa Austernpilz (Pleurotus salmoneostramineus) stammt aus Südostasien. Dieser Pilz schätzt besonders Wärme, die ideale Temperatur liegt bei 25-30°C. Daher wird sie in europäischen Ländern hauptsächlich im Sommer angebaut. Vermeiden Sie längere Kälteperioden, die das Myzel schädigen können.
🎨Die Fruchtfarben, die von hell- bis dunkelrosa reichen, sind wunderschön und der Anbau ist relativ einfach. Diese Sorte ist robust und resistent gegen Verschmutzung.
❄️ Myzelkonservierung: 2-4 Wochen. Im Gegensatz zu anderen rosa Austernpilzsorten verträgt dieser Austernpilz Temperaturen von bis zu 4 °C. Ideal ist es, es bei 6-8°C zu lagern und schnell zu verbrauchen.
👉 Siehe auch: So verwenden Sie unser Myzel
Unser Qualitätsanspruch:

Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.

Wir produzieren unsere Myzelien zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind zertifiziert "BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien" von CERTISYS.

🌱 Wachstumsbedingungen
Rosa Austernpilze benötigen mehr Wärme als andere Austernpilzsorten. Sie wachsen gut zwischen 20 und 30 °C. Sorgen Sie zu Beginn der Fruchtbildung für eine hohe Luftfeuchtigkeit und vermeiden Sie Zugluft und kühle Temperaturen. Ihre schöne rosa Farbe entwickelt sich am besten bei hoher Helligkeit.
🛠️ Substrate
Beim Indoor-Anbau: Verwenden Sie pasteurisiertes Stroh, pasteurisiertes Sägemehl oder andere lignozellulosehaltige Materialien.
Wir empfehlen unsere Bio-Strohpellets, die besonders gut mit Austernpilzen funktionieren, indem Sie einfach 1 Teelöffel Kalk und 2 Liter kaltes Wasser pro Kilogramm Pellets hinzufügen.
Unser Substrat auf Basis von Holzspänen eignet sich ebenfalls hervorragend für lignivore Sorten.
📊 Zuschneideeinstellungen
Impfung: 5-10 % Korn-/Substratfeuchtigkeit
Phase | Temperatur | Dauer | Feuchtigkeit | Licht | CO2 | Frische Luft |
---|---|---|---|---|---|---|
Inkubation | 24-30°C | 7-15 Tage. Die Besiedlung erfolgt auf Stroh viel schneller als auf Sägemehl. | - | n / A | n / A | n / A |
Einweihung der Primordien | 18-25°C | 2-4 Tage | 95-100% | 1000-2000 lux | 500-1000 ppm | 5 bis 8 Volumen/h |
Fruchtbildung | 20-30°C | 3-5 Tage, je nach Temperaturen | 85-90% | 750-1500 lux | 500-1500 ppm | 5 bis 8 Volumen/h |
📚 Diese Daten stammen aus dem Buch „Growing Gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie werden als Anhaltspunkt angegeben, da jeder Myzikulturist besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.
📈 Produktivität
Durchschnittliche Ernte von 150–250 g frischen Pilzen pro 1 kg feuchtem Substrat, über 2 bis 3 Ernten.