Substrat Optimal BIO - Pellets für den Anbau von Holzpilzen
- 🍄 BIO-SUBSTRAT FÜR HOLZPILZE: Ideal für den Anbau von Austernpilzen, Shiitake-Pilzen, Löwenmähnenpilzen und anderen Waldpilzen.
- 🌱 QUALITÄTSZUSAMMENSETZUNG: Hergestellt aus Sägemehl und Getreideresten aus biologischem Anbau, wodurch eine nährstoffreiche Umgebung für optimales Wachstum gewährleistet wird.
- 💪 EINFACH ZU VERWENDEN: Dieses gebrauchsfertige Substrat lässt sich leicht mit Feuchtigkeit versorgen und mit Ihrem Lieblingsmyzel beimpfen und bietet eine praktische Lösung für Hobby- und Profizüchter.
- 📦 BEQUEME LAGERUNG: Pelletiert für einfache Lagerung und Handhabung, was eine längere Lagerung ohne Qualitätsverlust ermöglicht.
- 🌍 BIO-ZERTIFIZIERUNG: Zertifiziert „BE-BIO-01“ von Certisys, was ein umweltfreundliches Produkt garantiert, das den Standards des ökologischen Landbaus entspricht.
Entdecken Sie unser pelletiertes Substrat, speziell entwickelt für die Produktion von holzbewohnenden Pilzen:
✔️ Zertifiziert für Biologischen Landbau. Dieses Substrat besteht aus unbehandeltem Holzspänen ohne Klebstoffe sowie aus Rückständen von biologischem Getreide. Wir sind von Certisys (BE-BIO-01) zertifiziert.
💡 Vorteile der Pelletierung: Die Pelletierung der Zutaten ermöglicht eine optimale Standardisierung des Substrats und beseitigt einen Großteil der Kontaminanten beim Verdichten. Außerdem benötigt die Lagerung viermal weniger Platz, was Ihnen Raum spart. Die Langzeitkonservierung ist garantiert, sodass Sie das Substrat nach Bedarf verwenden können.
🚀 Außergewöhnliche Produktivität: Die Zusammensetzung des Substrats wurde sorgfältig untersucht, um dem Myzel ein optimales Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis sowie eine ausgewogene Zufuhr von Zucker und Mineralien zu bieten. Hauptsächlich aus Buchenholzspänen bestehend, ist dieses Substrat ideal für holzbewohnende Pilze wie Austernpilze, Eryngii, Nameko, Igelstachelbart und Shiitake, letzterer besonders anspruchsvoll in Bezug auf das Substrat.
📦 3 Verpackungsarten: Unicorn XLS Beutel, lose 25 kg, lose 800 kg.
Die Mikrofilterbeutel (Unicorn XLS-A) enthalten etwa 2 kg optimales Pellet.
🛠️ Gebrauchsanweisung für XLS-Beutel
Fügen Sie 3 Liter Wasser in den Beutel hinzu (was einer Feuchtigkeit von 60 bis 66 % des Gesamtgewichts von Pellets und Wasser entspricht), was insgesamt 5 kg ergibt.
Lassen Sie die Pellets 5 bis 10 Minuten Wasser aufnehmen, dann pasteurisieren oder sterilisieren Sie den Beutel. Impfen Sie mit Myzel und verschließen Sie den Beutel, wobei Sie über dem Substrat Luft lassen. Mischen Sie, um das Myzel gleichmäßig zu verteilen.
Es ist wichtig, die richtige Wassermenge zu verwenden und vor allem nicht zu viel Wasser hinzuzufügen, da das Substrat sonst zu dicht wird und das Myzel am Beutelboden nicht atmen kann. Es ist besser, etwas weniger Wasser als zu viel zu verwenden und nahe bei 60 % Feuchtigkeit zu bleiben.
Für schnell wachsendes und aggressives Myzel, wie beim Austernpilz, kann kochendes Wasser (99°C) direkt auf die Pellets gegeben werden. Stellen Sie die Beutel in eine isolierte Box, um eine längere hohe Temperatur zu halten und die Pasteurisierung zu maximieren. Impfen Sie dann mit etwa 10 % Myzel, sobald die Pellets abgekühlt sind.
Für 1,5 kg Myzel benötigt man etwa 3 Substrate.
Ertragspotential: 1,5 bis 2 kg frische Austernpilze pro Beutel über 3 Ernten, eventuell mehr.
Lose 25 kg
Mit einem 25-kg-Beutel optimalem Substrat können Sie etwa 65-70 kg feuchtes Substrat produzieren, wofür etwa 2 Myzel auf Körnern zu je 3 kg benötigt werden.
Übertragen Sie die Pelletmenge in die Mikrofilter-Kultursäcke Ihrer Wahl.
Lose 800 kg
Die Big Bags mit 800 kg Substrat werden auf einer Palette geliefert. Wir können sie in ganz Europa versenden. Die Vorbereitung dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen.
Die Lieferung kann von Mycosphere oder vom Kunden organisiert werden. Wenn Sie ein Angebot benötigen, kontaktieren Sie uns bitte und geben Sie Ihre Adresse an, ob Ihr Standort mit einem Sattelzug erreichbar ist und ob Sie einen Gabelstapler zum Entladen haben.
Die Lieferkosten liegen in der Regel zwischen 200 und 350 € netto pro Palette, abhängig von Entfernung und Anzahl der Paletten.
📌 Hinweis
Der Verpackungsprozess kann zu leichten Gewichtsschwankungen der Beutel führen. Wir empfehlen eine Feuchtigkeit von 60 % für das Substrat (also 600 g Wasser auf 400 g Trockenmasse, um 1 kg feuchtes Substrat zu erhalten).
Dieses Substrat ist zucker- und stickstoffreicher als reine Holzspäne, was es produktiver, aber auch anfälliger für Kontamination macht. Wir empfehlen daher, unter möglichst sauberen Bedingungen zu arbeiten, idealerweise in steriler Umgebung.
Der Master Mix ❓
In der Pilzproduzenten-Community spricht man oft vom Master Mix.
🔍 Was genau ist das?
Der Master Mix ist ein Rezept, das von einem Pilzproduzenten in den USA, bekannt als T.R. Davis, populär gemacht wurde. Diese Mischung besteht zu 50 % aus Laubholzspänen und zu 50 % aus Sojaschalen. Dieses Substrat ist für seine sehr hohe Produktivität bekannt, insbesondere beim ersten Flush. Es eignet sich für die meisten holzbewohnenden Pilze, insbesondere Austernpilze.
🔧 Ist das optimale Substrat der Master Mix?
Wir haben die Zusammensetzung des Master Mix hinsichtlich Stickstoffgehalt, Zucker und Mineralien analysiert und ein neues Rezept auf Basis lokaler Zutaten entwickelt.
In Europa ist die Sojaproduktion begrenzt, und der Import aus der Ferne ist keine nachhaltige Lösung. Der Pilzanbau ermöglicht die Nutzung lokaler Ressourcen. Daher verwenden wir andere Nebenprodukte aus dem lokalen Getreideanbau, die die notwendigen Nährstoffe für eine optimale Ernährung unserer Pilze liefern.
Unser Rezept basiert auf einer Buchenholzspäne-Basis, angereichert mit biologischem Getreide, Zucker und Mineralien, alles in Pelletform. Das Ergebnis? Ein optimales Substrat!
Wir haben auch darauf geachtet, dass dieses Substrat für alle holzbewohnenden Pilze geeignet ist, einschließlich des anspruchsvolleren Shiitake. Nach zahlreichen Tests haben wir eine Produktivität erreicht, die höher ist als die der meisten auf dem Markt erhältlichen Substrate.