🍄 MYCELIUM AUF GELBEN Austernpilzsamen: Pleurotus citrinopileatus, eine exotische und farbenfrohe Sorte.
🌱 AUSGEZEICHNETE BASIC-Sorte: Angepasst an warme Klimazonen und Temperaturen außerhalb der Saison, bietet sie den Anbauern große Flexibilität.
💪 ROBUSTHEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT: Das Myzel des Pleurotus citrinopileatus ist aggressiv, besiedelt sein Substrat schnell, lässt kaum Gefahr einer Kontamination und hat einen relativ kurzen Produktionszyklus.
🍽️ EINZIGARTIGER GESCHMACK: Zarter Geschmack, der an Zitrusfrüchte erinnert und ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bietet.
🌍 LOKALE UND BIOLOGISCHE PRODUKTION: Zertifiziert „BE-BIO-01“ von Certisys.
Gelber Austernpilz (pleurotus citrinopileatus) : Ein Pilz, der aus Asien stammt.
Die gelben Austernpilze sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und fügen Ihren Mahlzeiten einen ernährungsphysiologischen Wert hinzu. Sie enthalten auch Ergothionein, eine natürliche Aminosäure, sowie Beta-Glucane.
Der gelbe Austernpilz hat einen einzigartigen Geschmack, der an Zitrusfrüchte erinnert, mit einer zarteren und zarteren Textur als sein Cousin, der graue Austernpilz.
Der gelbe Austernpilz ist eine tropische Sorte, die bei Temperaturen von 18 bis 25° auf natürliche Weise Früchte trägt. Es übersteht leichte Fröste problemlos.
Zwischensaisonanbau: Wir produzieren diese Sorte hauptsächlich in der Zwischensaison (Frühherbst - Frühling), da sie die Hitze schätzt.
Robustheit: Widerstandsfähige Sorte, weniger anfällig für Verschmutzungen.
Kappen: Die Kappen sind zwischen 3 und 7 cm groß und ihre Farbe variiert je nach Wachstumsbedingungen von leuchtendem Gelb bis hin zu blassem Gelb.
❄️ Myzelkonservierung: 1 Monat im Kühlschrank (1-4°C).
Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.
Wir produzieren unsere Myzelien zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind zertifiziert "BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien" von CERTISYS.
Gelbe Austernpilze benötigen mehr Hitze als andere Sorten. Sie wachsen gut zwischen 15 und 25 °C. Sorgen Sie zu Beginn der Fruchtbildung für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie Zugluft und Stress, um eine schöne Gelbfärbung zu gewährleisten, die sich bei gutem Licht am besten entwickelt.
🛠️ Substrate
Beim Indoor-Anbau: Verwenden Sie pasteurisiertes Stroh, pasteurisiertes Sägemehl oder andere lignozellulosehaltige Materialien.
Wir empfehlen unsere Bio-Strohpellets, die besonders gut mit Austernpilzen funktionieren, indem Sie einfach 1 Teelöffel Kalk und 2 Liter kaltes Wasser pro kg Pellets hinzufügen.
📚 Diese Daten stammen aus dem Buch „Growing Gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie werden als Anhaltspunkt angegeben, da jeder Myzikulturist besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.
📈 Produktivität
Durchschnittliche Ernte: 200–250 g frische Pilze pro 1 kg feuchtes Substrat.
Description
Gelber Austernpilz (pleurotus citrinopileatus) : Ein Pilz, der aus Asien stammt.
Die gelben Austernpilze sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und fügen Ihren Mahlzeiten einen ernährungsphysiologischen Wert hinzu. Sie enthalten auch Ergothionein, eine natürliche Aminosäure, sowie Beta-Glucane.
Der gelbe Austernpilz hat einen einzigartigen Geschmack, der an Zitrusfrüchte erinnert, mit einer zarteren und zarteren Textur als sein Cousin, der graue Austernpilz.
Der gelbe Austernpilz ist eine tropische Sorte, die bei Temperaturen von 18 bis 25° auf natürliche Weise Früchte trägt. Es übersteht leichte Fröste problemlos.
Zwischensaisonanbau: Wir produzieren diese Sorte hauptsächlich in der Zwischensaison (Frühherbst - Frühling), da sie die Hitze schätzt.
Robustheit: Widerstandsfähige Sorte, weniger anfällig für Verschmutzungen.
Kappen: Die Kappen sind zwischen 3 und 7 cm groß und ihre Farbe variiert je nach Wachstumsbedingungen von leuchtendem Gelb bis hin zu blassem Gelb.
❄️ Myzelkonservierung: 1 Monat im Kühlschrank (1-4°C).
Wir produzieren unsere Myzelien unter Laborbedingungen, was die Reinheit der Sorten und optimale Qualität garantiert.
Wir produzieren unsere Myzelien zu 100 % biologisch und alle unsere Produkte sind zertifiziert "BE-BIO-01, Landwirtschaft Belgien" von CERTISYS.
🌱 Wachstumsbedingungen
Gelbe Austernpilze benötigen mehr Hitze als andere Sorten. Sie wachsen gut zwischen 15 und 25 °C. Sorgen Sie zu Beginn der Fruchtbildung für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie Zugluft und Stress, um eine schöne Gelbfärbung zu gewährleisten, die sich bei gutem Licht am besten entwickelt.
🛠️ Substrate
Beim Indoor-Anbau: Verwenden Sie pasteurisiertes Stroh, pasteurisiertes Sägemehl oder andere lignozellulosehaltige Materialien.
Wir empfehlen unsere Bio-Strohpellets, die besonders gut mit Austernpilzen funktionieren, indem Sie einfach 1 Teelöffel Kalk und 2 Liter kaltes Wasser pro kg Pellets hinzufügen.
📚 Diese Daten stammen aus dem Buch „Growing Gourmet and Medicinal Mushrooms“ von P. Stamets. Sie werden als Anhaltspunkt angegeben, da jeder Myzikulturist besondere Wachstumsbedingungen hat und es daher zu individuellen Abweichungen kommen kann.
📈 Produktivität
Durchschnittliche Ernte: 200–250 g frische Pilze pro 1 kg feuchtes Substrat.
Immer noch kein Wachstum, ist das länger? Wir werden sehen.
HAT
Alexis-Fluss
Schnelle Kolonisierung
Schnell kolonisiertes Myzel-Transportbeutel!
B
Bruno Hebel
Perfekt
Lieferung Produkt ok
HAT
Anaël Leinert
Okay
M
Matthieu Pisson
Oben
Sehr schnelle Kolonisation. Im Freien auf einem mit Pappel gesäten Totem im April kultiviert und bereits die ersten Ernten.
Mehr als zu genießen 😁
Wundervoll! Die Totemkultur wird noch sehr wenig praktiziert, aber sie ist so interessant in Bezug auf die Ergebnisse, die man für eine relativ einfache und letztendlich reduzierte Arbeit erzielen kann :)