Ballots pleurotes pulmonaires
Kit DIY Oyster Mushrooms
DIY Pilz-Kit
KIT DIY TABLE
Ballots pleurotes pulmonaires
Kit DIY Oyster Mushrooms
DIY Pilz-Kit
KIT DIY TABLE

DIY Pilz-Kit

  • 🍄 DIY BIO-Austernpilz-KIT: Alle notwendigen Materialien in einer Box, um Ihre eigenen Austernpilz-Zuchtbündel herzustellen.
  • 🌱 EINFACHE KULTUR : Super einfach zu Hause, in der Schule, mit Ihren Kindern, Ihren Freunden zu machen, dank unserer Anleitung.
  • 💪 HOHE LEISTUNG : 0,6 bis 1 kg pro Ballot.
  • 🍽️ Nährstoffqualität: Austernpilze sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
  • 🌍 BIOLOGISCHE PRODUKTION: Zertifiziert „BE-BIO-01“, ohne Pestizide oder GVO, umweltfreundlich.
  • KONSERVIERUNG : Sie können das Myzel 1 Monat im Kühlschrank aufbewahren, während Sie auf die Verwendung warten.
€9,50 Saldo
- +


Willkommen im Abenteuer des Pilzanbaus! Dieses Kit ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Pilze einfach zu züchten, sei es zu Hause, in der Schule oder mit Freunden. Entdecken Sie die Freude, Ihre Austernpilze wachsen zu sehen und zu ernten.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Frist vor der Ernte: 4 bis 6 Wochen

Aufbewahrung des Myzels
Wenn Sie das Myzel nicht innerhalb einer Woche nach Erhalt verwenden, bewahren Sie es bis zu 1 Monat im Kühlschrank auf.


      Kulturschritte

      Pellets Stroh Säcke

      Reinigen Sie zunächst alle Arbeitsflächen mit Seifenwasser sowie Ihre Hände und Unterarme. Arbeiten Sie in einer sauberen Umgebung.

      1. Vorbereitung der Säcke
        Verteilen Sie den Kalk auf die 5 Säcke (ein Teelöffel pro Sack). Fügen Sie 2 Liter Wasser pro Sack hinzu und lassen Sie die Pellets das Wasser aufnehmen (+-5 Minuten).
        Für die Mini-Kits ist Kalk bereits in den Pellets enthalten. Kalk soll das Substrat mit Calcium anreichern und den pH-Wert erhöhen (= basisch machen), um die Entwicklung von Bakterien und Schimmel zu begrenzen. Da Kalk für empfindliche Haut etwas reizend ist, vermeiden Sie den Kontakt oder waschen Sie sich danach die Hände.

      2. Hinzufügen des Myzels
        Fügen Sie ±300 g Myzel pro Sack hinzu.

      3. Verschluss der Säcke
        Verschließen Sie die Säcke mit Klebeband oder einem Verschlussgerät.

      4. Mischen
        Mischen Sie die Säcke vorsichtig, um das Myzel gleichmäßig im gesamten Substrat zu verteilen.

      5. Kolonisierung
        Lassen Sie die Säcke etwa 2 Wochen lang bei ca. 20 °C im Dunkeln, damit das Myzel das Substrat gut besiedeln kann.

      6. Öffnung
        Vertreiben Sie die Luft aus dem Sack und machen Sie einen 5-10 cm langen Schnitt an der Seite des Sacks auf Höhe des Substrats, damit sich die Austernpilze entwickeln können. Wir empfehlen, den Filter dann mit Klebeband zu verschließen, um zu verhindern, dass Pilze versuchen, dort herauszukommen.

      7. Feuchtigkeit
        Halten Sie die Feuchtigkeit, indem Sie täglich sprühen oder den Sack auf einen großen Teller mit einem feuchten Tuch darunter legen.

      8. Wachstum
        Die Austernpilze beginnen sich innerhalb von 1 bis 2 Wochen durch Öffnung zu entwickeln.

      9. Ernte
        Ernten Sie, bevor sich die Hüte heben und ihre Sporen freisetzen. Achtung, sie wachsen schnell! Wenn Sie etwas später ernten, ist das nicht schlimm, aber sie könnten etwas weniger zart und schmackhaft sein.

        kit diy oyster mushrooms

        Jeder Sack kann 2 bis 3 Ernten produzieren: Insgesamt 600 g Austernpilze pro Sack, also 3 kg für die 5 Säcke. Nach jeder Ernte lassen Sie den Sack 3-5 Tage ruhen, bevor Sie ihn wieder befeuchten, indem Sie den Ballen eine ganze Nacht in eine Wanne mit Wasser tauchen.

        Um die Ernten zu verteilen, stellen Sie einige Ballen nach der Kolonisierung in den Kühlschrank oder in einen kühleren Raum.

        Objekte aus Myzel?

        Sie können auch den Modus "Mykomaterialien" testen, um Objekte aus Myzel herzustellen, indem Sie die Sorte "reishi" wählen. Mehr Informationen in unserem Tutorial zu Mykomaterialien.

        Mini- oder Maxi-Kit DIY wählen?

        Mini-Kit DIY

         Maxi-Kit DIY

        ✔️ 1 Sack mit atmungsaktivem Mikrofilter ✔️ 5 Säcke mit atmungsaktivem Mikrofilter
        ✔️1 kg Strohpellets (Bio-zertifiziert) und Kalk ✔️ 5 kg Strohpellets (Bio-zertifiziert) und gelöschter Kalk
        ✔️ 300 gr Myzel von Austernpilzen ✔️ 1,5 kg Myzel von Austernpilzen
        ✔️ Gebrauchsanweisung ✔️ Gebrauchsanweisung

        ✔️ Paar Handschuhe

        ✔️ 1 Mini-Spray
        👉 Erntepotenzial: 0,6-1 kg Austernpilze 👉 Erntepotenzial: 3-5 kg Austernpilze

        Vorsichtsmaßnahmen 

        • Arbeiten Sie so sauber wie möglich: Reinigen Sie die Arbeitsflächen und Ihre Hände vor Beginn.
        • Kalk, obwohl gelöscht, kann die Hände reizen. Vermeiden Sie direkten Kontakt oder waschen Sie Ihre Hände sofort.
        • Die Dauer kann je nach Temperatur variieren. Kälte verlangsamt den Stoffwechsel des Pilzes, was die Ernteverteilung beeinflussen kann.
        • Es wird empfohlen, das Myzel auf einmal zu verwenden. Wenn Sie es dennoch mehrmals verwenden möchten, arbeiten Sie sauber, verschließen Sie den Beutel nach Gebrauch gut. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und verwenden Sie ihn innerhalb von 2-3 Wochen.

        Wichtiger Hinweis : Die meisten Myzelien werden auf Bestellung produziert. Je nach verfügbarem Lagerbestand kann die Lieferzeit 1 bis 3 Wochen betragen.

        Pädagogisches Paket 

        Sie möchten eine Aktivität mit Ihren Schülern oder Kindern zum Thema Pilze organisieren? Das ist das perfekte Kit.

        Pilz-Pädagogik-Paket

        Lernziele

        • Verstehen, was ein Pilz ist und welche Rolle er in der Natur spielt.
        • Erkunden Sie den Lebenszyklus und den Stoffwechsel der Pilze.
        • Entdecken Sie die verschiedenen Reiche des Lebens und die Klassifikation der Pilze.
        • Sensibilisieren Sie die Teilnehmer für die Bedeutung der Pilze in Ökosystemen.
        • Identifizieren Sie die Hauptfamilien von Pilzen.

        Behandelte Themen

        1. Definition eines Pilzes
          Verstehen Sie, dass der Pilz die Frucht eines Myzels ist und keine Pflanze.

        2. Pilzstoffwechsel
          Studieren Sie, wie Pilze sich ernähren und wachsen.

        3. Fortpflanzungszyklus der Pilze
          Beobachten und erklären Sie die Wachstumsphasen eines Pilzes.

        4. Reiche des Lebens
          Ordnen Sie die Pilze in die biologische Klassifikation ein.

        5. Ökologische Rolle
          Diskutieren Sie die Bedeutung der Pilze in Ökosystemen als Zersetzer und Symbionten.

        6. Pilzfamilien
          Entdecken Sie die Merkmale der Hauptfamilien: Basidiomyceten (wie Austernpilze), Ascomyceten und Zygomyceten. Verstehen Sie die Funktionsunterschiede zwischen saprophytischen, symbiotischen und parasitären Pilzen.


          Wissenschaftliche Projektideen zu Pilzen für Kinder

          • Umgebungen vergleichen

          Besorgen Sie sich zwei Pilzzuchtkits desselben Typs und verändern Sie leicht deren Wachstumsumgebungen. Die Hauptwachstumsfaktoren für Pilze sind Feuchtigkeit, Licht und Luftstrom. Sie können versuchen, die Feuchtigkeitsmenge eines Kits zu ändern, die Menge des Sonnenlichts, die ein Kit erhält, zu verändern oder die Luftstrommenge eines Kits zu variieren. Das Kit, das unterschiedlichen Bedingungen ausgesetzt ist, ist das experimentelle Kit. Bewahren Sie das andere Kit unter idealen Bedingungen als Kontrollprobe auf und beobachten Sie, was passiert! Denken Sie daran, jeweils nur einen Faktor zu ändern, um die bestmöglichen Daten zu erhalten! Verändert sich dadurch die Anzahl der wachsenden Pilze? Verändert sich die Verteilung der Pilze auf dem Block? Sehen die Pilze des experimentellen Kits anders aus? Notieren Sie Ihre Beobachtungen!

          • Pilze beschreiben und identifizieren

          Obwohl Sie bereits wissen, welche Art von Pilzen Ihr Kit züchten wird, können Sie am Prozess der Pilzidentifikation mit Ihrem Kit arbeiten. Fotografieren oder zeichnen Sie Ihre Pilze durch die verschiedenen Wachstumsphasen und zeigen Sie, wie Sie die folgenden Techniken zur Identifikation von Pilzen anwenden:

          Betrachten Sie den Pilz: Welche Farbe hat der Hut? Wie ist der Stiel geformt? Ist der Hut konvex, flach, konisch?

          Schauen Sie unter den Hut nach sporenproduzierenden Strukturen. Hat der Pilz Lamellen, Poren oder Zähne? Hat der Pilz Warzen, einen Schleier, einen Ring?

          Berühren Sie den Pilz: Ist die Oberseite des Pilzhuts glatt? Samtig? Trocken? Schuppig? Ist der Stiel (oder Stipe) flaumig oder faserig?

          Riechen Sie am Pilz: Viele Pilze werden durch ihren Geruch identifiziert. Diese Gerüche können der normale Pilzgeruch sein, den wir alle von Champignons kennen, oder sie können faulig riechen oder nach Mandeln oder sogar nach Zimt.

          • Ein Sporenabdruck

          Entfernen Sie den Stiel vom Hut und legen Sie den Hut mit der Lamellenseite nach unten auf ein Blatt Papier. Einige Pilze (wie Shiitake) produzieren weiße Sporenabdrücke, daher möchten Sie vielleicht einen auf weißem und einen auf farbigem Papier machen. Decken Sie die Pilzhüte mit einer Schüssel oder einem anderen Deckel ab, um Luftzüge zu verhindern, die die Sporen verschieben könnten, und lassen Sie sie einige Stunden stehen. Nach dem Warten sollten Sie die Pilzhüte vorsichtig anheben können und die Sporen sehen, die auf dem Papier zurückgeblieben sind! Pilze hinterlassen Sporenabdrücke in vielen verschiedenen Farben, daher ist dies eine nützliche Technik!

          Sie können auch einen wilden Pilz finden (im Herbst oder Frühling) und Ihre Beobachtungen zwischen Ihren zu Hause gezüchteten Pilzen und den wilden Pilzen vergleichen! Bitte beachten Sie: Wilde Pilze dürfen niemals ohne 100% positive Identifikation verzehrt werden!

          • Myzel reproduzieren

          Nehmen Sie ein schönes Stück Myzel und mischen Sie es mit verschiedenen Substraten wie Kaffeesatz, pasteurisierter Stroh, Karton, Holzspänen usw. Beobachten Sie, wie es reagiert und wie das Myzel diese verschiedenen Umgebungen kolonisieren kann oder nicht.

          • Mit dem Mikroskop beobachten

          Wenn Sie ein Mikroskop haben, können Sie die "Hyphen" (Myzel-Filamente) oder die Sporen des Pilzes beobachten. Vergleichen Sie sie zum Beispiel mit anderen Pilzarten, die in der Natur gesammelt wurden.

          Dies sind nur einige Ideen für wissenschaftliche Projekte über Pilze; nutzen Sie Ihre Fantasie! Seien Sie neugierig! Stellen Sie Fragen und sehen Sie, ob Ihre Pilzzucht-Kits Ihnen helfen können, diese zu beantworten! Pilze haben viel über ihren Lebenszyklus, ihr Ökosystem und die globale Umwelt zu lehren. Aber vor allem: Viel Spaß!

            Kundenbewertungen

            Basierend auf 9 Bewertungen
            78%
            (7)
            11%
            (1)
            11%
            (1)
            0%
            (0)
            0%
            (0)
            E
            Etienne Le Besnerais
            Gutes Produkt

            Schnelle Lieferung. Sehr gutes Produkt.

            X
            Xavier De Tiège
            ein sehr nettes und einfach zu bedienendes Kit

            Ich habe auf meine erste Ernte gewartet, bevor ich eine Bewertung abgegeben habe, und ich bin nicht enttäuscht! Ich, der ich sehr, sehr weit davon entfernt bin, einen grünen Daumen zu haben, hatte keine Schwierigkeiten, zwei sehr schöne Trauben von Austernpilzen (insgesamt 390 g) zu bekommen. Und das aus gutem Grund, nach dem Mischen gibt es fast nichts mehr zu tun, die Erklärungen sind super einfach zu befolgen, und das Schauspiel der Blüte und des Wachstums ist beeindruckend (ja, es verdoppelt sich wirklich jeden Tag in der Größe!) Das Kit nimmt nicht viel Platz ein, meines lebt auf einem Teller in einer Ecke des Esszimmers und gedeiht sehr gut. Es ist beschlossen, ich wage das Abenteuer erneut, diesmal mit Dübel und einer Kultur auf einem Stamm!

            S
            Sylvie Casimiro de San Leandro
            Perfekt

            Pädagogisch und äußerst zufriedenstellend

            C
            Cedric KHELIF

            Perfekt für den Einstieg, komplettes Set & entspricht der Beschreibung. Mal sehen, was die Ergebnisse bringen…

            ICH
            Verfahren

            Vollständig und gut erklärt

            Bewertungen in anderen Sprachen

            Kundenbewertungen

            Basierend auf 9 Bewertungen
            78%
            (7)
            11%
            (1)
            11%
            (1)
            0%
            (0)
            0%
            (0)
            E
            Etienne Le Besnerais
            Gutes Produkt

            Schnelle Lieferung. Sehr gutes Produkt.

            X
            Xavier De Tiège
            ein sehr nettes und einfach zu bedienendes Kit

            Ich habe auf meine erste Ernte gewartet, bevor ich eine Bewertung abgegeben habe, und ich bin nicht enttäuscht! Ich, der ich sehr, sehr weit davon entfernt bin, einen grünen Daumen zu haben, hatte keine Schwierigkeiten, zwei sehr schöne Trauben von Austernpilzen (insgesamt 390 g) zu bekommen. Und das aus gutem Grund, nach dem Mischen gibt es fast nichts mehr zu tun, die Erklärungen sind super einfach zu befolgen, und das Schauspiel der Blüte und des Wachstums ist beeindruckend (ja, es verdoppelt sich wirklich jeden Tag in der Größe!) Das Kit nimmt nicht viel Platz ein, meines lebt auf einem Teller in einer Ecke des Esszimmers und gedeiht sehr gut. Es ist beschlossen, ich wage das Abenteuer erneut, diesmal mit Dübel und einer Kultur auf einem Stamm!

            S
            Sylvie Casimiro de San Leandro
            Perfekt

            Pädagogisch und äußerst zufriedenstellend

            C
            Cedric KHELIF

            Perfekt für den Einstieg, komplettes Set & entspricht der Beschreibung. Mal sehen, was die Ergebnisse bringen…

            ICH
            Verfahren

            Vollständig und gut erklärt

            Bewertungen in anderen Sprachen

            DIY Pilz-Kit

            DIY Pilz-Kit
            - +

            Führen Sie eine Suche durch