Buch : Der Pilzführer
In dieser Arbeit:
- Die 208 häufigsten Arten unserer Wälder und Wiesen.
- Praktische Tipps, um die Jahreszeiten und die Pilzorte zu erkennen, sich auszurüsten, zu lernen, wie man anbaut, kocht oder seine Ernte lagert...
- Wesentliche Kenntnisse für alle zugänglich: Anatomie, Lebenszyklus... und manchmal überraschende historische oder wissenschaftliche Anekdoten.
- Ein cleveres Faltblatt zur schnellen Identifizierung eines Pilzes.
- Ein visueller Index.
DIE AUTOREN
Amandine Barone und Pascal Revil, seit ihrer Kindheit vom Pilzwelt begeistert, sind die Autoren der Website und des Blogs guidedeschampignons.com. Sie setzen sich dafür ein, ihr Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie leben in Haute-Savoie.
Dieser Führer wurde in Zusammenarbeit mit Guillaume Eyssartier, Mykologe und Doktor der Wissenschaften am Muséum national d'histoire naturelle in Paris, verfasst.
DAS BUCH
Ein unverzichtbarer Führer, um Pilze besser zu verstehen und kennenzulernen. Er enthält hochwertige Fotografien, präzise Erklärungen und Ratschläge. Ein cleverer Bestimmungsbaum mit "Trichter"-Kriterien ist ebenfalls enthalten, um Ihnen zu helfen, ohne Fehler zu sammeln.
Die wichtigsten in Frankreich vorkommenden Arten werden nach ihrer Form, Erntezeit, ihrem Lebensraum und Geruch detailliert beschrieben, ohne die Verwechslungsgefahren mit gefährlichen Arten zu vergessen.
- Was ist ein Pilz: Anatomie, Lebenszyklus...
- Ernte und Anbau: Essbarkeit, Vergiftung, Biotop, Baumidentifikation, Jahreszeiten (ein Monat, ein Pilz)...
- Sofortige Identifikation: Bestimmungsschlüssel, was ist zu beobachten?
- Die 200 häufigsten Arten: essbar/ giftig.
- Ein visueller Index
Ein cleverer Führer, der sowohl Anfänger als auch erfahrene Mykologen zufriedenstellt. Er konzentriert sich auf das Wesentliche für eine erfolgreiche Pilzsuche.
Zusammenfassung
Identifizieren Sie ganz einfach über 200 Pilzarten: Klappen Sie das Cover auf, folgen Sie den Schritten und lassen Sie sich führen!
Dieser clevere Führer bietet eine sehr einfache visuelle Methode, um Ihre Ernte zu identifizieren: Bestimmungshilfeschema, prägnante Beschreibungen und sorgfältig ausgewählte Fotografien helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden.
Meinung der Mycosphere:
Dieser Führer ist einfach perfekt für Spaziergänge im Wald! Praktisch und handlich, lässt er sich leicht in Ihre Tasche stecken. Die Erklärungen sind klar, die Illustrationen gut definiert, und die Beschreibung der Pilze ist detailliert, was ihn ideal macht, um sowohl essbare als auch gefährliche Pilze zu identifizieren. Es ist wirklich ein moderner Führer, einfach zu lesen und voller nützlicher Informationen je nach Umgebung und Jahreszeit. Ein Muss für alle Pilzliebhaber, Anfänger wie Fortgeschrittene!