Port d'injection pour sac de culture
Micropore
Port d'injection
Port d'injection pour sac de culture
Micropore
Port d'injection

Klebstoff-Injektionsdüse 18mm

  • Benutzerfreundlichkeit: Klebstoffinjektionsanschlüsse ermöglichen die Injektion von Flüssigkulturen, ohne dass der Behälter geöffnet werden muss, wodurch das Risiko einer Kontamination verringert wird.
  • Sauberkeit: Das selbstheilende Material der Injektionsöffnungen schließt sich nach dem Durchgang der Nadel und schützt so das Kulturmedium vor Kontamination.
  • Haltbarkeit: Injektionsanschlüsse bestehen aus starkem 3M-Klebstoff und sind wasserdicht, wodurch sie rauen Bedingungen standhalten. Darüber hinaus sind sie vollständig autoklavierbar und temperaturbeständig über 121 °C.
  • Einfache Anwendung: Die Injektionsöffnungen lassen sich leicht auf Glasdeckeln oder Zuchtbeuteln anbringen. Reinigen Sie einfach die Oberfläche, auf die Sie den Port kleben möchten, ziehen Sie den Port von der Folie ab und bringen Sie ihn auf dem Beutel oder dem Glas an. Denken Sie daran, den Port immer mit 70 %igem Alkohol zu reinigen, bevor Sie eine Nadel einführen.
€6,00 Angebot
- +

Beschreibung

Perfekt zum Injizieren flüssiger Kulturen mit einer Spritze in ein Glas oder einen sterilisierten Getreidebeutel. Auf diese Weise müssen Sie den Behälter nicht einmal mehr öffnen und begrenzen somit das Risiko einer Kontamination.

Klebstoffinjektoranschlüsse können auf Glasdeckeln oder Kulturbeuteln angebracht werden, sodass Sie Myzelien in flüssige Kulturen injizieren und sammeln können und gleichzeitig Ihre Umgebung vor Kontamination (Schimmel, Bakterien, Hefe) schützen.

  • Zeitersparnis und Sauberkeit im Vergleich zu Techniken mit Silikon
  • Selbstheilendes Material. Es schließt sich nach dem Passieren der Nadel.
  • Hergestellt mit einem leistungsstarken 3M-Klebstoff
  • Regenjacke
  • Vollständig autoklavierbar, beständig gegen Temperaturen über 121 °C.
  • Ursprung: U.S.A.

 

Verwenden

 

Mit einer Einhorn-Tasche:

Reinigen Sie die Oberfläche, auf die Sie die Injektionsöffnung kleben möchten.

Ziehen Sie den Injektionsanschluss von der Folie ab und bringen Sie ihn am Beutel oder Glas an.

Hinweis: Reinigen Sie den Port immer mit 70 %igem Alkohol, bevor Sie eine Nadel einführen.

 

Mit einem Glas:

Bohren Sie eine Abdeckung mit einem +-5-mm-Bohrer. Platzieren Sie einen Klebefilter und drücken Sie die Ränder fest an, damit er haftet.

Tipp zum Sterilisieren im Schnellkochtopf:

Schließen Sie die Deckel nicht vollständig. Lassen Sie einen kleinen Spalt, damit der Dampf entweichen kann, sonst besteht die Gefahr, dass sich die Filter unter dem Innendruck lösen. Dadurch wird auch verhindert, dass beim Abkühlen ein „Vakuum“ entsteht, das die Filter beschädigen kann. Die Kühlung muss in einer möglichst sauberen Umgebung erfolgen, um Kontaminationen zu vermeiden. Öffnen Sie den Schnellkochtopf erst, wenn die Temperatur auf Raumtemperatur abgekühlt ist, und schließen Sie die Deckel zu diesem Zeitpunkt fest. Möglichst vor einer laminaren Strömung damit arbeiten.

Klebstoff-Injektionsdüse 18mm

Klebstoff-Injektionsdüse 18mm
- +

Suchen Sie auf unserer Seite