Biologischer Pioppino-Kulturballot
- 🍄 KULTURKUGEL – BIO-PIOPPINO: Gebrauchsfertig, einfach gießen und den Anweisungen für eine erfolgreiche Kultivierung folgen.
- 💪 HOHER ERTRAG: Ernten Sie bis zu 1,5 kg köstliche frische Pioppinos in 1 bis 2 Ernten.
- 🌍 BIOLOGISCHE PRODUKTION: Unsere Ballen sind von Certisys (Belgien) als „BE-BIO-01“ zertifiziert und garantiert ohne Pestizide oder GVO.
- ⏳ VERFÜGBARKEIT: Je nach Lagerbestand können die Lieferzeiten zwischen 3 Tagen und 3 Wochen variieren. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.
Die Sorte: Pioppino
Unsere kulturbereiten Blöcke ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Pioppino-Pilze zu Hause anzubauen.
Eigenschaften der Kultursubstrate:
- Ernte: Zwischen 0,7 und 1 kg frische Pilze bei 2-3 Ernten.
- Zusammensetzung: Wasser, Holzspäne, Getreide, Kalk, Myzel. Nettogewicht des Blocks: +-5 kg.
- Abmessungen: 25 x 20 x 20 cm (L x B x H)
- Herkunft : Belgien (Mycosphere)
Der Pioppino ist ein ausgezeichneter Speisepilz mit knackiger Textur und leicht süßlichem Geschmack, der an Haselnuss erinnert. Die Hüte (3-5 cm) sind anfangs dunkelbraun und werden mit der Reife allmählich heller bis cremebeige. Die Stiele bleiben beim Kochen knackig, wenn sie jung geerntet werden.
Hinweise: Die Ernteangaben sind Schätzungen basierend auf unserer Erfahrung, aber nicht garantiert. Die Produktivität hängt von den Anbaubedingungen und der Erfahrung des Produzenten ab.
(*) Unsere Kulturballen sind biozertifiziert "BE-BIO-01" von Certisys (Belgien).
Anwendung
Wenn Sie den Block nicht sofort verwenden können, bewahren Sie ihn etwa 2 Wochen im Kühlschrank auf.
Diese Sorte mag Wärme (20-27°C), kann aber auch bei kühleren Temperaturen bis zu 12°C angebaut werden. Ernten Sie die Pilze jung, kurz bevor sich die Hüte öffnen, für bessere Haltbarkeit und zartere Textur. Achtung, das Pilzwachstum ist sehr schnell.
Es gibt zwei Fruchtungsmethoden:
- Öffnen Sie die Oberseite des Beutels, lassen Sie 15-20 cm Plastik über dem Substrat, warten Sie auf das Erscheinen der Primordien (Pilzknospen) und senken Sie dann das Plastik allmählich auf Substrathöhe ab.
- Machen Sie einen Einschnitt an der Seite des Blocks auf Höhe des Substrats und drücken Sie die Luft aus dem Beutel durch diese Öffnung. Diese Technik dauert etwas länger und produziert tendenziell etwas weniger, fördert aber die Entwicklung der Hüte mehr als der Stiele, was zu Pilzen mit leicht unterschiedlichem Geschmack und Textur führt.
Halten Sie während des Pilzwachstums eine Luftfeuchtigkeit von 80 bis 90 % aufrecht. Verwenden Sie unseren Minispray oder unsere professionellen Zerstäuber, um die optimale Feuchtigkeit zu gewährleisten.
Fruchtungsparameter
Fruchtungstemperatur | 13-20°C. Ideale Temperatur: 15°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 85 bis 95% |
Fruchtungsdauer | 4 bis 8 Tage |
CO2-Konzentration | 500-2000ppm |
Frischluftaustausch | 4 bis 8 Volumen/h |
Lichtbedarf | 500 bis 1000 Lux |
Anzahl der Ernten | 2 Ernten, 10 bis 14 Tage Abstand |
Wo kultivieren?
Ziehen Sie drinnen an (Küche, Garage, Keller). Pioppinos brauchen etwas Licht zum Wachsen. Bevorzugen Sie indirektes Sonnenlicht und vermeiden Sie alles, was den Block austrocknen könnte: Zugluft, Heizkörper, direkte Sonne. Pioppinos mögen Feuchtigkeit, aber sie mögen es nicht, ständig durchnässt zu sein.
Tipps
Um das Wachstum und die Produktivität der zweiten und dritten Ernte zu fördern:
- Befeuchten Sie die Säcke erneut, indem Sie sie eine Nacht lang in Wasser eintauchen, dann abtropfen lassen und wieder kultivieren.
- Führen Sie einen Kälteschock durch, indem Sie den Ballen eine Nacht lang kühl lagern (im Kühlschrank oder draußen). Dies simuliert den Wintereinbruch und fördert die Vermehrung der Pilze.