Chaga Bio des Forêts Boréales
- 🍄 VERFÜGBAR ALS PULVER ODER STÜCKE : Ideal zur Zubereitung Ihrer eigenen Chaga-Infusionen.
- 🌱 WILDSAMMLUNG UND NACHHALTIGKEIT : Sorgfältig von Hand geerntete Pilze in ihrem natürlichen Lebensraum, die einen umweltfreundlichen Ansatz garantieren.
- 💪 NATÜRLICHE QUELLE FÜR NÄHRSTOFFE : Enthält vorteilhafte Verbindungen wie Beta-Glucane, Vitamin B und andere essentielle Mikronährstoffe.
- ☕ EINZIGARTIGER GESCHMACK : Genießen Sie seinen holzigen und leicht bitteren Geschmack, eine originelle Alternative für Ihre heißen Getränke.
Der Pilz
Inonotus obliquus ou Polypore oblique
Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile des Chaga, eines Pilzes mit vielfältigen Vorzügen für Ihr Wohlbefinden!
Der Chaga wird seit Jahrhunderten in den nordischen Traditionen verwendet. Dieser Pilz wächst hauptsächlich auf Birken in den borealen und subarktischen Regionen der Erde. Zu diesen Regionen gehören insbesondere Sibirien, Skandinavien, Nord-Europa, Kanada und Alaska.
In diesen kalten Klimazonen bieten Birken ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Chaga. Der Pilz siedelt sich oft auf alternden oder geschwächten Birken an und nutzt deren harte Rinde und schwammiges Inneres zur Entwicklung.
Es erscheint in Form einer schwarzen, unebenen Masse, die wie Kohle oder verbrannte Rinde aussieht. Im Inneren dieser dunklen äußeren Masse befindet sich ein Schatz an gesundheitlichen Vorteilen.
Vorteile
Der Chaga enthält eine Vielzahl von Nährstoffen und vorteilhaften Verbindungen, wie B-Vitamine, Mineralien wie Kalium, Zink und Eisen sowie Antioxidantien wie Polyphenole, Melanin und Beta-Glukane.
In den alten Traditionen wird Chaga oft für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Er wird traditionell zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens verwendet und ist bekannt für sein Potenzial, zu beruhigen und Trost zu spenden. Einige Praktiken legen nahe, dass er zu einem inneren Gleichgewicht beitragen könnte, wenn er in eine geeignete Routine integriert wird, wie zum Beispiel in Dekokte.
Wichtig :
Diese Informationen werden zu Bildungs- und Kulturzwecken geteilt. Die spezifischen Vorteile von Chaga für das Immunsystem, das Verdauungssystem oder andere Gesundheitsaspekte sind im Rahmen der europäischen Gesundheitsvorschriften wissenschaftlich nicht bestätigt worden. Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Gesundheitsfachmann.
Sein zarter Duft erinnert an Unterholznoten: erdige und holzige Noten, leicht bitter. Manche vergleichen ihn mit dem von Kaffee oder schwarzem Tee, aber er hat seinen eigenen, unverwechselbaren Geschmack. Er kann angenehm als Ersatz für Kaffee verwendet werden. Hinweis: Er enthält weder Thein noch Koffein.
Warum Chaga extrahieren?
Die Extraktion des Chaga, sei es mit heißem Wasser (Abkochung) oder Alkohol (Tinktur), ist entscheidend, um die Vorteile dieses Pilzes aufgrund mehrerer Faktoren zu maximieren:
-
Absorption der aktiven Verbindungen : Chaga enthält bioaktive Verbindungen wie Beta-Glucane, Antioxidantien (wie Superoxiddismutase) und Betulinsäure. Diese Verbindungen werden besser freigesetzt und vom Körper aufgenommen, wenn das Pulver in heißem Wasser oder Alkohol extrahiert wird.
-
Haltbarkeit der Verbindungen : Die Zellwände des Chaga bestehen aus Chitin, einer für den Menschen schwer verdaulichen Substanz. Die Extraktion mit heißem Wasser oder Alkohol ermöglicht es, diese Barriere zu durchbrechen und die vorteilhaften Verbindungen besser bioverfügbar zu machen, wodurch die Wirksamkeit des Produkts erhöht wird.
-
Sichere Anwendung : Obwohl der Verzehr von rohem Pulver an sich nicht gefährlich ist (aber Chaga nicht als Lebensmittel an sich betrachtet wird), ermöglicht die Extraktion die Konzentration der Wirkstoffe, wodurch ein wirksameres und potenziell vorteilhafteres Produkt für den Körper entsteht.
Wir bieten Chaga in zwei Formen an:
-
Das Pulver ist leichter zu verwenden, da es direkt zu Aufgüssen und anderen Zubereitungen hinzugefügt werden kann. Es benötigt eine kürzere Ziehzeit, was eine schnellere Extraktion der aktiven Verbindungen ermöglicht.
-
Die Stücke haben den Vorteil, weniger anfällig für Oxidation zu sein und bewahren daher ihre Qualitäten besser bei einer langfristigen Lagerung. Beim Aufguss benötigen die Stücke eine längere Ziehzeit, können aber für mehrere Aufgüsse verwendet werden, wodurch man ihre Vorteile über einen längeren Zeitraum genießen kann.
Der Ursprung und die Ernte
Die Ernten unseres Chaga werden mit Blick auf eine nachhaltige Ressourcennutzung durchgeführt, was insbesondere Folgendes beinhaltet:
-
Verantwortungsvolle Ernte : Die Sammler achten darauf, nur einen Teil der Pilze zu entnehmen. Sie lassen immer eine Mindestmenge an Pilzen zurück, um deren Regeneration zu ermöglichen.
-
Rotation der Ernteorte : Die Sammler vermeiden es, Chaga wiederholt am selben Ort zu entnehmen. Sie bewegen sich in verschiedenen Waldgebieten, um den Pilzen zu ermöglichen, sich in den zuvor geernteten Gebieten zu regenerieren.
-
Respekt vor den Wirtsbäumen : Der Chaga wächst auf lebenden Bäumen, hauptsächlich auf Birken. Die Sammler achten darauf, den Baum bei der Ernte des Pilzes nicht zu beschädigen und nur den reifen Chaga zu entnehmen, während sie die Gesundheit des Wirtsbaums bewahren.
-
Verwendung manueller Methoden : Die manuelle Ernte von Chaga wird bevorzugt, um Schäden am Baum und seiner Umgebung zu minimieren. Die verwendeten Werkzeuge sind oft Messer oder Äxte, um den Pilz sorgfältig zu entnehmen, ohne übermäßige Schäden zu verursachen.
-
Einhaltung der lokalen Vorschriften : Die Sammler halten sich an die lokalen Gesetze und Vorschriften bezüglich der Ernte von Wildpilzen. Dies umfasst Erntequoten, bestimmte Erntezeiten oder geschützte Gebiete, in denen die Ernte verboten ist.
-
Förderung der natürlichen Regeneration : Die Sammler unterstützen die natürliche Regeneration des Chaga, indem sie frühere Erntegebiete schützen und den Pilzen ermöglichen, sich auf natürliche Weise auszubreiten und zu vermehren.
Diese Praktiken zielen darauf ab, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und gleichzeitig eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Ernte des Chaga zu ermöglichen, wodurch die kontinuierliche Verfügbarkeit dieses wertvollen Pilzes in den kommenden Jahren sichergestellt wird.
Nach der Ernte und vor der Lagerung wird eine Sortierung durchgeführt, um Stücke zu entfernen, die nicht den Qualitätskriterien entsprechen, und um außerdem möglichst viele Rinden- und Holzstücke zu entfernen, um die Reinheit und Qualität des Produkts zu maximieren.
Unser Chaga ist bio-zertifiziert und europäischer Herkunft.
Verwenden
Produkt ausschließlich zur Herstellung von Abkochungen oder Extrakten für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Nicht direkt konsumieren.
Hier sind einige gängige Methoden zur Verwendung von Chaga:
1. Chaga-Infusion
Das Aufbrühen bleibt eine der beliebtesten Methoden, Chaga zu verwenden. Zur Zubereitung lassen Sie Chaga-Stücke oder Chaga-Pulver 15 bis 20 Minuten in Wasser köcheln. Filtern Sie anschließend die Flüssigkeit und konsumieren Sie sie heiß oder kalt. Für einen angenehmeren Geschmack fügen Sie Honig, Zitrone oder andere natürliche Süßstoffe hinzu.
- Empfohlene Dosierung : 1 bis 3 Teelöffel Chaga-Pulver pro Tag (etwa 2 bis 6 Gramm).
- Gebrauchsanweisung : Nehmen Sie es morgens oder mittags ein, vorzugsweise zur Mahlzeit. Beschränken Sie sich auf 1 bis 2 Tassen pro Tag, um eine übermäßige Aufnahme von Oxalsäure zu vermeiden.
2. Chaga-Urtinktur
Die Alkoholextraktion ermöglicht es, die Eigenschaften des Chaga zu konzentrieren, insbesondere die wasserunlöslichen Verbindungen. Um eine Tinktur herzustellen, geben Sie Chaga-Stücke in ein Glasgefäß und bedecken Sie sie mit hochprozentigem Alkohol (vorzugsweise Lebensmittel-Ethanol, aber auch Rum oder Wodka können geeignet sein). Lassen Sie die Mischung an einem dunklen Ort 3 bis 6 Wochen ziehen und schütteln Sie sie regelmäßig.
- Empfohlene Dosierung : Einige Tropfen bis 1/2 Teelöffel Tinktur, verdünnt in Wasser oder einem anderen Getränk, 1 bis 3 Mal täglich.
Zusätzliche Tipps
- Verbrauchszyklen : Um die Vorteile von Chaga zu optimieren, machen Sie Kuren von 2 bis 4 Wochen, gefolgt von einer Pause von mindestens 2 Wochen, bevor Sie erneut beginnen. Dies gibt Ihrem Körper eine Erholungspause und vermeidet eine Überlastung mit Oxalsäure.
- Konsultieren Sie einen Fachmann : Die Menge und Häufigkeit der Anwendung können je nach individuellen Bedürfnissen und eventuellen Gesundheitszuständen variieren. Es wird empfohlen, vor der Aufnahme von Chaga oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln in Ihre Routine einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren.
Hier ist ein Video auf Englisch über die Zubereitung durch Heißwasseraufguss.
Zusammensetzung:
100% ganzer getrockneter Chaga (keine Zusatzstoffe, keine Substrate in unseren Pulvern).
100% natürliches Produkt, roh, vegan, ohne Zusatzstoffe, laktosefrei und glutenfrei.
Unverarbeitetes Rohprodukt. Mit Sorgfalt und gemäß den traditionellen Anwendungen handhaben.
Durchschnittliche Nährwertanalyse
Nährstoffe | Werte |
---|---|
Energie (kJ/kcal) | ~320 kcal |
Fette | <1 g |
gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 75-80g |
einschließlich Zucker | n / A |
Fasern | n / A |
Proteine | 4-5g |
Zelle | Sehr schwach |
Quellen und Referenzen zum Chaga:
- Powell, M. (2015). Medizinische Pilze - Ein klinischer Leitfaden.
- D, D. R. P. (2020b). Alles über den Chaga-Pilz: Alles, was Sie über den potentesten Heilpilz wissen müssen: Geschichte, Anbau, Verwendung, essbare Produkte, Rezepte und gesundheitliche Vorteile.
- Alhallaf, W.; Perkins, L.B. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Chaga-Extrakten, die durch verschiedene Extraktionsmethoden gegen LPS-induzierte RAW 264.7 gewonnen wurden. Molecules 2022, 27, 4207. https://doi.org/10.3390/molecules27134207
-
Szychowski KA, Skóra B, Pomianek T, Gmiński J. Inonotus obliquus - von der Volksmedizin zur klinischen Anwendung. J Tradit Complement Med. 2020 Aug 22;11(4):293-302. doi: 10.1016/j.jtcme.2020.08.003. PMID: 34195023; PMCID: PMC8240111.
-
Ye X, Wu K, Xu L, Cen Y, Ni J, Chen J, Zheng W, Liu W. Methanolextrakt von Inonotus obliquus verbessert Typ-2-Diabetes mellitus durch Modifikation der Darmflora. Front Endocrinol (Lausanne). 2023 Jan 6;13:1103972. doi: 10.3389/fendo.2022.1103972. PMID: 36686454; PMCID: PMC9852891.
- Lu Yangpeng, Jia Yanan, Xue Zihan, Li Nannan, Liu Junyu, Chen Haixia, Aktuelle Entwicklungen bei Inonotus obliquus (Chaga-Pilz) Polysacchariden: Isolierung, strukturelle Eigenschaften, biologische Aktivitäten und Anwendung, Polymers, 13, 9, 2021.
- Duru, K.C.; Kovaleva, E.G.; Danilova, I.G.; van der Bijl, P. Das pharmakologische Potenzial und mögliche molekulare Wirkmechanismen von Inonotus obliquus aus präklinischen Studien. Phytotherapy Res. 2019, 33, 1966–1980.*
- ORAC-Skala: https://fr.wikipedia.org/wiki/ORAC_(indice)
Erhaltung:
2 in einem wasserdichten Behälter, vor Feuchtigkeit geschützt.