Myzel auf Körnern
- 🌱 MYKELIEN AUF GRAINS : Entdecken Sie unsere Auswahl an Mykelen auf Grains, die mit flüssigen Kulturen G1 besät sind.
- ✅ BIOLOGISCHE PRODUKTION : Zertifiziert "BE-BIO-01" von Certisys, werden unsere Myzelien nach strengen Normen produziert.
- ⏳ PRODUKTION AUF ANFRAGE : Unsere Bohnen werden ausschließlich auf Bestellung zubereitet, mit einer Produktionszeit von etwa 3 Wochen.
- 🍄 VIELSEITIGE ANWENDUNG : Ideal zum Inokulieren von Substraten oder anderen Myzelien auf Körnern.
Die Hauptsorten von Myzelien sind im Menü der Website verfügbar. Hier finden Sie alle unsere anderen Myzielsorten, die auf Körnern erhältlich sind. Diese Myzelien werden in der Regel auf Bestellung produziert und sind nicht auf Lager verfügbar. Daher ist eine Produktionszeit von etwa 3 Wochen einzuplanen.
Wir wählen unsere Sorten nach ihrer Vitalität und Produktivität aus. Unsere Myzelien auf Körnern sind ideal zur Inokulation von Substraten und garantieren eine optimale und gleichmäßige Kolonisierung.
Hinweis: Die Produktionszeiten sind als Richtwerte zu verstehen. Sie können je nach Sorte, Bestellmenge und Anzahl der laufenden Bestellungen manchmal länger sein.
Austernpilze (Pleurotus spp.)
- Austernpilz KB1 – Breite Hüte, dicke aber zarte Stiele. Sehr gute Produktivität, gute Haltbarkeit und Geschmack.
- Ulmen-Austernpilz – Robuste Sorte des weißen Austernpilzes. Schnelles Wachstum und gute Produktivität.
- Florida-Austernpilz – Hitzebeständig. Hüte von 3–5 cm, Farbe variiert je nach Temperatur.
- Prince-Austernpilz – Kleine silberne Hüte, dünne Stiele. Gute Ausbeute und Haltbarkeit.
- Lungen-Austernpilz – Schnelle und anpassungsfähige Sorte, Wachstum von 10°C bis 25°C.
- Blue Brat Austernpilz – Kleine silbergraue Hüte. Robust und schnell wachsend.
- King of Pearl Austernpilz – Beige-graue Hüte, aggressive Sorte, mittlere Ausbeute.
- Pearl Austernpilz – Kleine beige Hüte. Gute Anpassung an variable Temperaturen.
- Pathfinder Austernpilz – Breite beige Fruchtkörper, Mandelgeschmack, zarte Stiele.
- Soignes Austernpilz – Mycosphere-Auswahl. Sehr guter Geschmack, dicke Stiele, wenig faseriges Fleisch.
- Mustang Austernpilz – Winterausternpilz, benötigt Kälteschock. Gute Produktivität.
- Gelber Austernpilz – Leuchtend gelb, anisartiger Geschmack. Jung ernten, mag Wärme und Licht.
- Rosa Austernpilz – Sehr dekorativ, schnelles Wachstum. Kurze Haltbarkeit.
- Black Pearl – Hybride zwischen Austernpilz und Eryngii. Dickes Fleisch, gutes kommerzielles Potenzial.
- Eryngii – Igel-Stachelbart. Dicker und fleischiger Stiel, sehr geschätzter Geschmack.
Hericium
- Löwenmähne "PomPom" – Hericium erinaceus. Dichte Form, sehr gute Ausbeute, Meeresfrüchtegeschmack.
- Comb Tooth – Hericium coralloides. Verzweigte Fruchtkörper, zart und selten.
Essbare und medizinische Pilze
- Weißer Champignon de Paris – Agaricus bisporus. Der klassische Kulturpilz.
- Shiitaké 3790 – Handelssorte, sehr gute Fruchtqualität.
- Shiitaké 3782 – Geeignet für pasteurisierte Strohsubstrate.
- Roter Reishi – Ganoderma lucidum. In der traditionellen Medizin wegen seiner immunstimulierenden Eigenschaften verwendet.
- Schwarzer Reishi – Ganoderma sinense. Mildere Geschmacksnote, interessantes medizinisches Profil.
- Reishi Lingzhi / Antlers – Ganoderma multipileum. Originelle verzweigte Formen, sehr begehrt.
- Roter Strophaire – Stropharia rugosoannulata. Sehr guter Pilz für Mulchkulturen.
- Gelber Strophaire – Leuchtende Sorte, kultivierbar wie der rote Strophaire.
- Weißer / Buna Shimeji – Hypsizygus tessulatus. Kleiner knackiger Pilz mit nussigem Geschmack.
- Ulmen-Austernpilz – Hypsizygus ulmarius. Großer pleurotoider Pilz, einfache Kultur.
- Truthahnschwanz – Trametes versicolor. Medizinischer Porling, reich an Polysacchariden.
- Rauchblättriger Hypholom – Hypholoma capnoides. Kleiner Waldpilz mit mildem Geschmack.
- Naméko – Pholiota nameko. Gelatineartiges Aussehen, in Japan sehr geschätzt.
- Chestnut – Pholiota adiposa. Braun-goldene Hüte, nussiger Geschmack.
- Pioppino – Agrocybe aegerita. Langer Stiel, brauner Hut, intensiver Geschmack.
- Blauer Stiel – Lepista nuda. Violette Farbe, blumiges Aroma, Winterernte.
- Goldener / Weißer Enoki – Flammulina spp. Sehr lang, knackige Textur, gut roh oder gekocht.
- Judasohr – Auricularia judae. Gelatineartige Textur, asiatische medizinische Verwendung.
- Schopf-Tintling – Coprinus comatus. Jung ernten, zart und schmackhaft.
- Maïtaké – Grifola frondosa. Büschelige Fruchtkörper, in Küche und Medizin sehr geschätzt.
- Kultivierter Volvaire – Volvariella volvacea. Tropischer Pilz, in Asien kultiviert.
- Gestreifter Lentin – Lentinus tigrinus. Geschmückter Hut, feste Textur.
- Stiptischer Panellé – Panellus stipticus. Biolumineszenter Pilz, selten.
- Vielgestaltiger Porling – Trametes versicolor. Sehr bekannt für seine medizinischen Eigenschaften.
- Schwefelporling – Laetiporus sulphureus. Leuchtend gelber Hut, säuerlicher Geschmack, wächst auf Holzstämmen.
- Zunderschwamm – Fomes fomentarius. Nicht essbar, aber traditionell für Zunder verwendet.
- Schwarze Morchel – Morchella elata. Französische Sorte, sehr begehrt in der Gastronomie.