Block aus gepresster Kokosfaser
Block aus gepresster Kokosfaser
culture de piopino sur bloc de coco
Block aus gepresster Kokosfaser
Block aus gepresster Kokosfaser
culture de piopino sur bloc de coco

Block aus gepresster Kokosfaser

🌱 Bloc de fibre de coco compressé – Substrat idéal pour la culture de champignons :

  • ✔️ Produit 100 % naturel – certifié ISO 9001:2015
  • 💧 Se réhydrate avec 3,5 L d’eau pour générer 8 à 9 L de substrat prêt à l’emploi
  • 🍄 Parfait pour la préparation de substrat CVG (Coco – Vermiculite – Gypse)
  • 🔥 Compatible avec les techniques de pasteurisation maison (monotub, bucket tek)
€3,40 Saldo
- +

Kokosfasersubstrat ist ein vielseitiges Substrat, das von Pilzzüchtern als Basis für CVG-Substrate (Kokos – Vermiculit – Gips) verwendet wird, insbesondere für den Anbau exotischer und Gourmet-Pilze wie:

  • Psilocybe cubensis (nur für mykologische Forschungszwecke)

  • Pleurotus ostreatus (Austernpilz)

  • Cyclocybe aegerita (Piopino)

  • Hericium erinaceus (Igelstachelbart)

Es wird auch verwendet:

  • in der Gartenbau als Alternative zu Torf für Setzlinge, Stecklinge oder Hydrokulturen

  • bei Umpflanzung exotischer Pflanzen oder in der Aquaponik (mit oder ohne Zusatzstoffe)

  • wie natürliche Einstreu für Reptilien oder Insekten, dank seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern

Unser Kokosfasersubstrat (oder Kokos-Substrat) wird aus Kokosnussschalen aus nachhaltiger Landwirtschaft hergestellt. Eine 100 % erneuerbare und biologisch abbaubare Ressource, garantiert ohne chemische Zusätze. Seine faserige und homogene Textur schafft ein ideales Umfeld für die Entwicklung des Myzels.


Kokosfasern enthalten natürlicherweise Spuren von Magnesium und Calcium, die das optimale Wachstum von Pilzen unterstützen.

✔️ Höchste Qualität – ISO 9001:2015 zertifiziert: Wir wählen Kokosfaserblöcke von zertifizierten Herstellern aus ISO 9001:2015, Garant für ein strenge Qualitätskontrolle, eine Konstanz in den Produkten und ein Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung. So erhalten Sie ein zuverlässiges Substrat, das internationalen Qualitätsstandards entspricht.

💡 Vorteile von Kokosfasern: Natürlich schimmelresistent, ist Kokosfasersubstrat luftig, leicht, einfach zu lagern und vorzubereiten. Es speichert Feuchtigkeit optimal und fördert eine schnelle Kolonisierung.

📦 Inhalt: ein komprimierter Block von ±650g, der nach dem Rehydrieren mit 3,5 Litern Wasser 8 bis 9 Liter Substrat ergibt.

Piopino-Anbau auf Kokosblock

Beispiel für den Anbau von Pilzen auf CVG-Substraten.

🛠️ Verwendung

Für ein ausgewogenes CVG-Substrat folgen Sie diesem Rezept:

  • 1 Block Kokosfasersubstrat (650g)
  • 8 Tassen trockene Vermiculit (300g)
  • 1 Tasse Gips (100g)
  • 16 Tassen (3 bis 3,5 L) kochendes Wasser (99°C für die Pasteurisierung)

Geben Sie die Zutaten in einen Eimer, gießen Sie das kochende Wasser hinein, verschließen Sie ihn luftdicht und lassen Sie ihn ruhen. Sie können den Eimer auch mit einer Decke abdecken, um die Pasteurisierungsdauer zu verlängern. Arbeiten Sie an einem sauberen Ort. Nach 6 bis 8 Stunden Abkühlzeit kräftig umrühren, um eine homogene Mischung zu erhalten.

Das Substrat muss "Feldkapazität" haben: Wenn Sie eine Handvoll zusammendrücken, sollte es zusammenhalten und nur wenige Wassertropfen freigeben. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife, bevor Sie das Substrat berühren.

Mischung aus einem Substrat auf Basis von hydratisierter Kokosfaser, Gips und Körnern vor der Sterilisation.

🍄 Empfohlene Inokulation

Verwenden Sie ein Verhältnis von 1:4:
→ 1 Teil Myzel auf Körner für 4 Teile Substrat.
Reichhaltigere Mischverhältnisse (1:3 oder 1:2) sind möglich, erhöhen jedoch die Kosten ohne signifikanten Gewinn für die meisten Arten.

Pilzanbau auf CVG-Substraten.

Verwendung als Casing

Das Casing ist eine dünne Schutzschicht, die auf ein vollständig vom Myzel kolonisiertes Substrat aufgetragen wird. Im Gegensatz zum Substrat liefert es keine Nährstoffe, spielt aber eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung einer stabilen Feuchtigkeit und der Förderung der Bildung von Primordien (junge Pilzansätze).

Das Kokosfaser-Substrat ist ideal für diesen Zweck: Aufgetragen in einer dünnen Schicht (0,5 bis 1,5 cm) auf einem gut kolonisierten Substrat, das bereits Primordien und/oder Pins aufweist, schafft es eine feuchte und belüftete Umgebung, die eine reichhaltigere und gleichmäßigere Fruchtung fördert.
Wir empfehlen, das Kokosfaser-Substrat vor der Verwendung durch Pasteurisierung zu behandeln, indem Sie es mit kochendem Wasser rehydrieren, um das Kontaminationsrisiko zu verringern. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe, um Verbrennungen bei diesem Vorgang zu vermeiden.

 

📌 Technische Hinweise

Obwohl Kokosfaser von Natur aus wenig anfällig für Kontaminationen ist, bleibt es ein organisches Material, das Nährstoffe enthält. Eine Pasteurisierung wird daher empfohlen, um das Risiko einer Pilz- oder Bakterienkontamination zu begrenzen. Wenn Sie zuckerreiche (Körner) oder stickstoffhaltige (wie Mist) Bestandteile hinzufügen, empfehlen wir sogar, das Substrat im Autoklaven oder Schnellkochtopf zu sterilisieren.

Und das Perlit? Es ist für den Pilzanbau mit Kokosfasersubstraten nicht nützlich. Allerdings kann Perlit in der Fruchtkammer verwendet werden, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten (z. B. im Monotub). Es ist steril, neutral und hervorragend zur Wasseraufnahme geeignet.

 

🚫 Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt

Dieses Substrat ist ausschließlich für den Anbau von Pilzen bestimmt. Es wird häufig von Mykulturisten für den Anbau exotischer oder Gourmet-Pilze verwendet. Die Verwendung von Psilocybe cubensis wird nur zu Informationszwecken für erfahrene Züchter oder Forscher erwähnt.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jérôme
Testé+ approuvé

Bonne colonisation par le mycélium, pas de contaminations (j'ai stérilisé la coco + vermiculite + grains). Merci la Mycosphere !

Reviews in Other Languages

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jérôme
Testé+ approuvé

Bonne colonisation par le mycélium, pas de contaminations (j'ai stérilisé la coco + vermiculite + grains). Merci la Mycosphere !

Reviews in Other Languages

Block aus gepresster Kokosfaser

Block aus gepresster Kokosfaser
- +

Führen Sie eine Suche durch