Die Mykosphäre

Entdecken Sie das Potenzial von Pilzen

Unsere Produkte

Bei la Mycosphere ist unsere Mission einfach: Pilze für alle zugänglich zu machen.

Ob Sie sie zu Hause anbauen oder von ihren gesundheitlichen Vorteilen profitieren möchten, wir begleiten Sie mit innovativen und nachhaltigen Produkten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wählen Sie Ihren Weg:

Schließen Sie sich unserer Gemeinschaft an und beteiligen Sie sich an einer Bewegung, die Biovielfalt, Gesundheit und Respekt für den Planeten verbindet.

Die Pilze zum Greifen nah

Unser Projekt

Bereit, loszulegen?

Es gibt viele Speisepilze, die Sie zu Hause züchten können, aber es kommt wirklich darauf an, wo Sie sie anbauen möchten!

Für Anfänger empfehlen wir Austernpilze (drinnen oder draußen), Strophaire (Außenbeete) und Shiitake (Außenscheite).

Alle sind zuverlässig und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Versuchs!

Wenn Sie noch nie Pilze gezüchtet haben, empfehlen wir Ihnen, mit einem fertigen Set oder Bündel zu beginnen, für das keine spezielle Ausrüstung erforderlich ist.

Wenn Sie sich wohl fühlen, schauen Sie sich die Myzelien auf Körnern oder Holzdübeln an. Wenn Sie sich wohler fühlen, können Sie Ihre Ausrüstung aufrüsten.

Für den Einstieg sollte jedoch keine große Investition erforderlich sein.

Im Innenbereich können Sie Pilze in Ihrem Keller, Ihrer Garage, Ihrer Küche, Ihrer Waschküche züchten ( mit einem zuchtfertigen Bündel , in Gläsern, in Beuteln , in Säulenbeuteln) . Die meisten Pilze benötigen zum Wachsen etwas Licht.

Im Freien können Sie Pilze auf Baumstämmen , Baumstümpfen, Stroh oder Holzspänen züchten.

Schauen Sie sich unsere Pilzzucht-Ratgeber an, um mehr zu erfahren.

Das Myzel auf Pflöcken wird zum Beimpfen von Baumstämmen verwendet. Flüssiges Myzel wird zum Beimpfen sterilisierter Körner verwendet, das dann zu Myzel auf den Körnern wird, das dann zum Beimpfen eines Substrats auf Stroh- oder Sägemehlbasis zur Herstellung von Pilzen verwendet wird. Myzel auf Sägemehl wird zur Beimpfung von Baumstämmen oder Blumenbeeten im Freien verwendet.

Im kleinen Maßstab können Sie eine kleine Sprühflasche verwenden und 1 bis 2 Sprühstöße pro Tag sollten ausreichen. Es hängt tatsächlich von der natürlichen Luftfeuchtigkeit des Ortes ab.

Bei mittlerem bis großem Maßstab empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Zerstäubers.

Pilze mögen Feuchtigkeit, sollten aber nicht ständig eingeweicht werden.

Sprühen Sie mit einem feinen Nebel, bis Wassertropfen erscheinen, und beobachten Sie diese dann auf Anzeichen von Feuchtigkeitsverlust.

Es ist am besten, Pilze zu ernten, bevor sie reif sind, also bevor sie Sporen bilden. Nach diesem Stadium sind sie im Allgemeinen faseriger und viel kürzer haltbar.

Das ist erlernt und variiert natürlich je nach Art. Sie werden im Allgemeinen feststellen, dass sich das Wachstum der Hüte verlangsamt. Die Farbe der Hüte beginnt aufzuhellen.

Bei Austernpilzen beginnen die Ränder der Kappen leicht zu bräunen und ragen nach oben. Warten Sie also nicht länger mit der Ernte.

Suchen Sie auf unserer Seite