Pioppino - Myzel auf BIO-Holzstiften
- 🍄 MYZEL AUF DÜBELN – PIOPPINOS : Cyclocybe aegerita (syn. Agrocybe aegerita), ideal für den Anbau auf Laubholz: Pappel, Weide, Erle, Buche, Eiche.
- 🌱 EINFACHE KULTUR : Bohren Sie Löcher, setzen Sie die Dübel ein und verschließen Sie dann die Löcher (Wachs empfohlen). Ein Bohrer und ein passender Holzbohrer genügen.
- 🌳 ANPASSUNGSFÄHIGKEIT AN HOLZARTEN : Der Pioppino bevorzugt Pappeln und Weiden, fruchtet aber auch auf Ulme, Buche, Eiche und Erle.
- 🍽️ GESCHMACK & NÄHRSTOFFE : Fester Fleischanteil, leicht nussiger Holzgeschmack; natürliche Quelle für Ballaststoffe und Proteine.
- 🌍 BIO-PRODUKTION : Zertifiziert „BE-BIO-01“, ohne Pestizide oder GVO angebaut, umweltfreundlich.
- 📏 PRAKTISCHE DETAILS : ~50 Dübel pro 100 cm × 20 cm Stammholz. Lagerung: ~3 Monate im Kühlschrank (2–6 °C) vor der Verwendung.
-
2-3 Wochen, sofern vorrätig, versenden wir innerhalb einer Woche an Sie. Konsultieren Sie alle unsere Fristen
Cyclocybe aegerita, allgemein bekannt als Piopino oder Pappel-Schüppling, ist einer der ersten vom Menschen kultivierten Pilze. Die Römer hatten bereits einige primitive Techniken für seinen Anbau entwickelt. Dieser Pilz wächst oft auf Holzspänen, insbesondere von Pappel, kann aber auch auf anderen Holzarten wie Ulme, Weide, Erle oder sogar Holunder gefunden werden.
Eigenschaften: Es ist ein ausgezeichneter Speisepilz mit knackiger Textur und einem leicht süßlichen Geschmack, der an Haselnüsse erinnert. Die Hüte, die zwischen 3 und 5 cm messen, sind anfangs dunkelbraun und werden mit der Reife allmählich beige-cremefarben. Die Stiele sind, wenn sie jung geerntet werden, nicht zu faserig und bleiben beim Kochen knackig.
Küche
-
Ideal scharf angebraten (Wok/Pfanne), gegrillt, in Risotto, Pasta oder mit hellem Fleisch.
-
Jung ernten: die Stiele bleiben zart; bei älteren Exemplaren die faserige Basis entfernen.
-
Trocknet sehr gut (konzentrierte Aromen); im Kühlschrank: 3–5 Tage.
Wie macht man das?
Für weitere Informationen empfehlen wir die Lektüre unseres Leitfadens: "Der Anbau auf Holzstämmen"
Wie beimpft man Holzscheite mit Myzel auf Holzdübeln?
Benötigte Ausrüstung
- Holzscheit oder kürzlich geschnittener Holzblock (max. 3 Monate). Vermeiden Sie Nadelholz. Die meisten Laubhölzer eignen sich gut. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie spezifischere Informationen wünschen. Durchmesser des Holzscheits: zwischen 10 und 25 cm. Länge: zwischen 50 und 150 cm.
- Myzel auf Dübeln: Für eine Länge von 1 m multiplizieren Sie den Durchmesser eines Holzscheits mit 2,5. Beispiel: Ein Scheit von 1 m Länge und 20 cm Breite benötigt 20 x 2,5 = 50 Dübel.
- Bohrer und Bohrkrone von 8-9 mm
- Hammer
- Optional : Pflanzenwachs, Bienenwachs, Paraffin oder grüner Ton zum Abdecken der Löcher.
Anweisungen
- Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie das Myzel berühren, um die Erfolgschancen zu maximieren.
- Bohrlöcher anfertigen in Ihrem Holzscheit. Die Löcher sollten etwas tiefer als die Höhe des Dübels sein. Abstand der Löcher ca. 10 cm. Ein 1 m langer Holzscheit benötigt etwa 50 Dübel.
- Setzen Sie die Dübel mit einem Hammer in die Löcher ein. Die Dübel dürfen nicht aus dem Loch herausragen.
- Mit Wachs bedecken. Das Wachs dient dazu, das Myzel vor Insekten und Krankheiten sowie vor dem Austrocknen zu schützen. Alternativ können Sie auch Paraffin, Käsewachs oder grünen Ton verwenden.

- Warten Sie : Stellen Sie Ihre Holzscheite an einen schattigen, windgeschützten Ort. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Boden, da dies kleine Insekten und Kontaminationen anziehen könnte. Sie können sie zum Beispiel auf eine Palette legen, die mit einer Plane bedeckt ist. Bei Hitze gießen Sie gelegentlich eine Gießkanne Wasser über die Holzscheite, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Ernten und genießen Sie Ihre Produktion. Ein unter guten Bedingungen hergestellter Holzscheit kann 3 bis 5 Jahre lang Pilze produzieren.
Für weitere Informationen empfehlen wir die Lektüre unseres Leitfadens: "Der Anbau auf Holzscheiten"
Bemerkungen
Die optimalen Zeiträume zum Impfen der Holzscheite sind Herbst, Winter und Frühling, bevor der Saftanstieg beginnt.
Der Hauptfeind dieser Kultur ist Trockenheit: Decken Sie das Holz bei Bedarf mit einer Plane oder einem Vlies ab, um die Feuchtigkeit der Holzscheite zu erhalten, insbesondere während der Inkubation.
Wir bereiten unsere Beutel nach Gewicht vor, daher kann es leichte Abweichungen gegenüber der angegebenen Anzahl geben.
Wir impfen die Dübel mit einer Mischung aus Körnern und Holzspänen. Es ist daher normal, etwas Sägemehl mit den Dübeln vermischt zu haben. Dieses verbleibende Sägemehl kann auch als Inokulum dienen.
Unser Qualitätsversprechen:




